Alte Eisen auf Reisen

Ab Juli 2021 begebe ich mich auf große Reise mit dem Motorrad. Ich habe vor, mit meiner BMW R1200 GS (Baujahr 2014) zumindest sechs Monate, vermutlich aber deutlich länger mit dem Bike quer durch Europa zu fahren und dabei auch Abstecher nach Nordafrika und nach Asien zu machen.

Die Planung meiner Reise ist sehr stark von der Ausbreitung des COVID-Virus abhängig. Ich werde immer wieder improvisieren müssen.
An und für sich habe ich vor, den Sommer 2021 im hohen Norden zu verbringen; in Skandinavien und auf den Britischen Inseln, um nach einem kurzen Boxenstopp in Wien im Spätherbst Richtung Süden zu düsen. Ich werde dort bleiben, wo es die Temperaturen im Winter erlauben: auf Mittelmeerinseln, in Südspanien, in Südportugal, in Nordafrika.
Ab dem Frühjahr 2022 soll es rings um das Schwarze Meer gehen. Von der Ukraine kommend durch Russland hinab bis zum Kaukasus und in die Türkei.
Wie gesagt: Ich muss meine Pläne angesichts der Pandemie sehr vage halten. Es kann sich Vieles noch ändern.

Um Missverständnissen vorzubeugen: Dies wird KEINE Urlaubsreise. Ich schreibe und arbeite unterwegs und möchte mir so das notwendige Geld zur Weiterfahrt zu verdienen. Übernachtet wird, wo immer es möglich ist, im Zelt und damit auf Campingplätzen (beziehungsweise gegebenenfalls „wild“). Gekocht wird meist mit Gas- oder Benzinkocher, der Lebenskomfort wird auf ein Minimum runtergeschraubt.

Einen Großteil meiner Reiseausgaben finanziere ich mit Hilfe von Schreibaufträgen. Darüber hinaus werde ich aber auch an einem Fantasy-Buch arbeiten – und das ist wohl das richtige Stichwort, um auf das Patreon-System zu sprechen zu kommen.

Wer es nicht kennt: Patreon ist ein Bezahl-System, bei dem man als Künstler von Patrons unterstützt wird. Diese Patrons leisten einen monatlichen Obulus und erhalten dafür Gegenleistungen, die in Tier (englisch, ausgesprochen „taier“) eingeteilt sind. In meinem Fall gibt es, je nach Beitragshöhe, Berichte/Photos zu lesen und zu sehen. Oder du möchtest mein neues Fantasy-Buch vorbestellen und zwischendurch immer wieder Beiträge über die Arbeit daran erhalten? Oder aber du lässt mich, während ich unterwegs bin, einen Text von dir lektorieren? Oder du möchtest, dass ich dich während meiner Reise in deiner Heimatstadt besuche und einen Abend mit dir verbringe? Insgesamt habe ich elf Tier installiert.

Ich möchte kurz erklären, warum ich dieses Patreon-System „eingezogen“ habe: Ich lebe als Autor sehr stark von den Eindrücken und Erinnerungen meines Lebens. Reisen, die ich über die Jahrzehnte hinweg und meist mit dem Motorrad gemacht habe, haben mich enorm geprägt. So wird es auch bei dieser „Alte Eisen auf Reisen“-Tour sein. Ich werde mich selbst besser einschätzen lernen, ich werde meine Sinne schärfen, ich werde neue Sachen sehen und erfahren. Ich werde Probleme bekommen, die ich noch nicht vorhersehen kann – und ich werde sie überwinden müssen.
Dies alles wird sich auf meinen Beruf als Autor auswirken.
Mit meinen finanziellen Möglichkeiten und einem strengen Sparplan komme ich eine Weile durch. Aber ich hoffe, dass ich mir dank der Unterstützung von Patreons ein klein wenig Komfort zwischendurch leisten kann – und dass du mir die Gelegenheit gibst, meine Reise auszudehnen. Um ein besserer Autor mit mehr Lebenserfahrung zu werden.
Wie gesagt: Für deine Unterstützung gibt es Gegenleistungen. Wenn du interessiert bist, schau doch gerne mal hier vorbei: https://www.patreon.com/MichaelMarcusThurner

Ich bitte um Verständnis, dass ich zwar immer wieder Fotos und Berichte von meiner Alte Eisen auf Reisen-Tour hier im Blog einstellen werde. Aber meine Patreons bekommen nun mal mehr Infos, mehr Bilder, mehr Texte.

Hier sind ein ein paar Bilder als Appetitanreger. Sie stammen von meiner letztjährigen „Trainingsfahrt“ hoch zum Nordkapp.