Wiener Nächte

Manchmal spaziere ich in der Nacht mit dem Photoapparat durch Wien und mach ein paar Aufnahmen. Ich interessier mich für bestimmte Blickwinkel, aber auch für Details, die einem bestenfalls auf dem zweiten Blick auffallen. Hier eine kleine Auswahl …  

Mariahilfer Straße

Vorneweg: Dieser Blogeintrag ist wahrscheinlich nur für Wiener von Interesse. Es geht um das Thema „Mariahilfer Straße“, um den Umbau von Teilen einer der größten Einkaufsstraßen Wiens in eine Fußgängerzone. Ich bin Anrainer der Mariahilfer Straße, ich bin abstimmungsberechtigt bei einer gerade stattfindenden Bürgerbefragung, ob und wie weit der Umbau vorangetrieben werden soll. Ich habe bei…

Neues Altes

Die vielfältigen Reaktionen auf meinen Bericht über das „Alte“ haben mich doch sehr überrascht. Ich hab einen Haufen Mails erhalten, auch Bilder von besonderen Erinnerungsstücken anderer Leut – und die Geschichten dazu. Ich hab nochmals nachgekramt und bin auf weitere Schätze gestoßen. Die Photos wirken alles andere als spektakulär. Aber sie erzählen etwas über die…

Über das Alte

Meine Familie lebt seit über 60 Jahren in derselben (Miet)Wohnung, genauer gesagt seit dem Jahr 1948. Haus und Ort haben eine gewisse Geschichte. Nix aufregendes, aber ich interessiere mich dafür. 1750 wurde im Vorgängerhaus (es hieß „Zu den drei goldenen Hufeisen“) der Bildhauer Fritz Steinfeld geboren, über den  ich leider sonst nix weiß. 1885 ermordete…

Montillon in Wien

Der Wiener PERRY RHODAN-Stammtisch scheut keine Kosten und Mühen, um Jahr für Jahr Ehrengäste nach Wien zu bringen. Heuer hat’s Christian Montillon samt Gattin erwischt, der mit sanfter Daumenschraube überredet werden konnte, hierher zu kommen. Jetzt im Ernst: Es ist nicht schwer, Autoren hierher zu schaffen. Man winke mit Süßigkeiten, Kultur, Geschichte, Süßigkeiten, Rundumbetreuung, netten Fans,…

Die Villa Fantastica

In Wien gibt’s doch tatsächlich eine Bibliothek der Phantastischen Literatur! Sie findet sich in einem Außenbezirk. In Hietzing, in einem Cottage-Viertel, zwischen vielen hochherrschaftlichen Häusern – und dennoch ist in der Villa Fantastica  alles ein bißl anders. Die Gründungsidee zur Villa Fantastica geht auf Helmuth W. Mommers zurück, der SF-Fans sicherlich kein Unbekannter ist. Bereits…