MADDRAX

MADDRAX – das ist die Geschichte des US-Piloten Matthew Drax, der durch eine seltsame Fügung des Schicksals in eine postapokalyptische Zukunft gerät. Er darf dort herumabenteuern, eine heiße Liebschaft zu der „Barbarin“ namens Aruula aufbauen, alle Kontinente der Erde bereisen und sich mit einem Sammelsurium an erbitterten Feinden herumschlagen. Er findet heraus, warum seine zivilisierte Welt dazumals untergegangen ist,  und er unternimmt alles, um die Menschen des 26. Jahrhunderts vor weiteren Schicksalsschlägen zu bewahren. Natürlich gelingt ihm das nicht immer …

MADDRAX ist kunterbunt. Das liebe ich so sehr an der Serie. Da gibt’s Monstren aus dem Inneren der Erde, Raumfahrt mit Ausflügen zum Mond und zum Mars, Zeitreisen, Parallelwelten, grunzende Haudrauf-Barbaren mit langen Schwertern, mutierte Tiere, die sich meist nicht sonderlich nett verhalten, Geisteswanderungen, einen humorvollen Schweizer Papst, eine Zivilisation in den Untiefen der Ozeane, eine Vampirkultur, Ghule, unglaublich hübsche und vollbusige Frauen, die so selbstverständlich mit dem Schwert umgehen wie unsereiner mit dem Handy …

Das alles und noch viel mehr existiert  in einem in sich geschlossenen Universum, das auch noch schlüssig erklärt wird! Ich ziehe hiermit den Hut vor den Schöpfern von MADDRAX; da wurde und wird verdammt viel Hirnschmalz investiert, um die bereits über weit mehr als 300 Romane weitererzählte Geschichte rund zu halten.

Ich bin mit Band 91 zum Autorenteam gestoßen. Der Redakteur hat mir dieses Manuskript ordentlich um die Ohren gepfeffert, völlig zu recht. Aber er hat Gnade vor Recht ergehen lassen, und ich durfte weitere Romane zur Serie beisteuern. Manche sind mir gut in Erinnerung geblieben. Einen durfte ich in meiner Heimatstadt Wien spielen lassen, in einem weiteren habe ich eine gute Freundin von mir verbraten, die bis heute nichts von ihrem Schicksal weiß. Dann war da der heißdiskutierte Band, in dem ich es wagte, der hübschen Heldin Aruula eine Fingerkuppe abhacken zu lassen. Besonders viel Spaß hat mir auch die Hintergrundgeschichte zu einer eigentlich historischen Figur  gemacht, die ich wie den Helden Matthew Drax in die Zukunft schickte und in Afrika als Kaiser einsetzte …

Derzeit ist für mich – und auf eigenen Wunsch – MADDRAX-Pause. Ab und zu schaffe ich es, mir ein wenig Zeit abzuknapsen und einen Roman zu schreiben. Aber mehr als ein MADDRAX pro Jahr geht einfach nicht.

Alle Bilder auf dieser Seite sind Copyright Verlag Bastei-Lübbe.

3 Kommentare Gib deinen ab

  1. MadMike1961 sagt:

    Auf dass diese Rubrik bald gefüllt werde! 😉 Viel Spaß mit deiner Website – der erste Eindruck ist schon mal positiv.

    PS @ all: Mit Band 325 in den neuen Zyklus bei MADDRAX einsteigen! Erscheint am 3. Juli 2012.

    1. mmthurner sagt:

      Natürlich geht’s beim MADDRAX-Redakteur nicht ohne eine klitzekleine Werbung ab – aber ich will mal großzügig drüber hinwegsehen. Schließlich mag ich die Serie schon ein bißl sehr.

  2. MadMike1961 sagt:

    Dafür winke ich auch großzügig deinen Intro-Text zu MADDRAX ab, obwohl die Haudrauf-Barbaren natürlich nicht grunzen, sondern sogar eine eigene, von Jo Zybell für MX entwickelte Barbarensprache benutzen. Grunz.

    PS @ all: Lest PERRY RHODAN! Am besten als Ergänzung zu MADDRAX. 😀
    PPS: Der Redax und fünf seiner Getreuen sind übrigens am morgigen Samstag, dem 26.5.2012, beim ColoniaCon, wo von 12:45 bis 13:30 Uhr ein MX-Panel stattfindet!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s