Die Vienna Comix

Ich bin ein klein wenig comicaffin, hatte aber in den letzten Jahren wenig Gelegenheit, dieser meiner Leidenschaft zu frönen. Heute hab ich’s zumindest auf einen Kurzbesuch bei der Vienna Comix gebracht. Die Veranstaltung ist richtig schön groß. Vor dem Eingang laufen unzählige Cosplayer herum, tanzen, photographieren sich gegenseitig, haben viel Spaß. Im eigentlichen Bereich der…

Die Austrian Superheroes

Gut, ich gestehe: Ich bin voreingenommen. Ich bin comicophil – und wenn dann auch eine Gruppe österreichischer Superhelden in Szene gesetzt wird, dann kann ich einfach nur begeistert sein. Die Ausgabe 1 der Austrian Superheroes (ASH) liegt vor mir, die nächste ist bereits in Arbeit und soll beim Comicsalon in Erlangen vorgestellt werden. Vier Hefte sind…

Interview mit … Harald Havas

Michael Marcus Thurner: Ich glaube, der Begriff »Tausendsassa« wurde extra für dich erfunden. Ich kenne dich als Redakteur eines leider verblichenen Comic-Fachmagazins (»Comic-Forum«), als Journalist, als Comic-Texter und -scribbler, als Buchautor, als Kuriositäten-Sammler, als Übersetzer, als Gestalter eines ganz speziellen Wiener Stadtplans, als Kurator von Ausstellungen, als Miterfinder von »Wickie, Slime und Paiper«, einer Retro-Welle,…

Photos von der Vienna Comix

Gestern war ich auf der sehr gut besuchten Vienna Comix. Es gab einen PERRY RHODAN-Schwerpunkt, in dessen Rahmen Raimund Peter einen seiner gelungenen Fan-Filme herzeigte, sich der Wiener PERRY RHODAN-Stammtisch präsentierte und Roman Schleifer sowie ich Autogramme gaben. Mitunter gab’s höchst interessante Gespräche mit Fans. Auch junge Leute kamen an den Stand – um dann…

Comics, Teil 1: Eine Reise durch die Zeit

Vorneweg: Ich  lese Unmengen von Comics. Sie inspirieren mich, bringen mich zum Lachen und zum Nachdenken. Ich liebe sie. Aber ich bin kein Fachmann. Ich bin interessierter Laie, der aus dem Bauch heraus sagt, was ihm gefällt und was nicht. Aber jetzt wird’s mal Zeit, daß ich mich auf eine Aufklärungsreise begebe und mir selbst…

Arrgl!, Seufz! und Zabadoing!

Was Comics betrifft, bin ich ein klein wenig verhaltensauffällig. Sobald irgendwo irgendwer irgendwas zeichnet, interessiere ich mich dafür. Um der Wahrheit die Ehre zu geben, beneide ich Zeichner um ihre Begabungen, und wenn ich nur ein Äutzerl Talent hätte, würde ich wohl versuchen, in diesem Genre Fuß zu fassen. Ist aber nicht. Ich bin unbegabt…