„(… oder wie prokrastiniere ich richtig …)“ So der Untertitel von Thomas Jantz‘ Gastbeitrag. Ich durfte Thomas im Herbst 2018 erstmals bei einem meiner Schreibcamp begrüßen. Ich habe ihn als besonders begeisterungsfähigen Autor kennengelernt, der viel Energie ins Schreiben investiert und in kurzer Zeit große Fortschritte gemacht hat. Aufgrund der Länge des Textes musste ich…
Kategorie: Über das Schreiben
Vorschau auf die kommenden Schreibcamps
Im Laufe der Jahre habe ich eine Menge Wissen über das Schreiben angehäuft und meine Erfahrungen im Literaturbetrieb gemacht. Es ist mir ein persönliches Anliegen, diese Erfahrungen an angehende Schriftsteller und Newcomer, aber auch an etablierte Kollegen weiterzugeben. Ich veranstalte Schreibcamps, weil auch Autoren eine handwerkliche Aus- und Fortbildung benötigen. Weil ich Weiterbildung für wichtig und für richtig halte….
Autorenkonferenz 2016
Es wird hier oder an anderer Stelle gewiß noch einen längeren Nachbericht zur PERRY RHODAN-Autorenkonferenz geben. Jetzt sei nur so viel gesagt: Es war sehr, sehr interessant, es gab ein dicht gedrängtes Programm, eine Unmenge an Eindrücken, eine Menge Einzelgespräche bis spät in die Nacht hinein. Autorenkonferenzen erlauben einem auch immer einen Blick über den…
Das Ebook des Herrn Markus C. Hayden
Ich arbeite derzeit an einem Ebook-Kurzgeschichtenband mit dem Titel Universum in der Tasche. Und nicht jede Geschichte paßt da rein. Seraph und Astaroth zum Beispiel, eine Erzählung über wenige Seiten, schlägt im Vergleich zu anderen Kandidaten, die ich in „Universum in der Tasche“ reinpacken möchte, ziemlich aus der Art. Sie ist sexuell explizit formuliert, sie gehört dem…
Vor dem Schreibcamp
Übermorgen beginnt mein Neun-Tages-Schreibcamp. Das wird eine Herausforderung an Geist und Körper. Neun Tage lang nur ans Schreiben, Formulieren, Korrigieren und Plotten zu denken, praktisch rund um die Uhr, schlägt sich gehörig auf Psyche wie Physis nieder. Ich muß für mich selbst einen Plan entwickeln, damit ich diese Tage gut überstehe. Viel Obst und Traubenzucker, Bewegung,…
Photographie!
Ich bin zugegebenermaßen ein hundsmiserabler Photograph. Ich verstehe so gut wie nix von Brennweite, Belichtung oder Lichtstärke, auch nix von Bildkomposition. Und dennoch hat das Photographieren für mich eine besondere Bedeutung. Es macht mir klar, wie das mit den Motiven so ist. Es zeigt mir, wie man Blickwinkel nutzt. Wie man Objekte so in den Mittelpunkt…