Willkommen, bienvenue, welcome!

Machen wir’s kurz: Mit etwa 15jähriger Verspätung bin ich draufgekommen, daß eine eigene Homepage was Tolles ist. Um diesen Moment der Erleuchtung zu feiern, schreibe ich ein kleines Preisrätsel aus, bei dem der Sieger drei Bücher aus meinem Fundus erhält.

Die Frage lautet: Was kann ich an meiner Homepage verbessern, welche Inhalte fehlen, gibt’s grobe Fehler, welchen Themenkreis könnte ich noch ausweiten? Sprich: Du solltest Dich ordentlich auf meiner Homepage umsehen, harhar, und mir dann Feedback geben.

Für die beste und stichhaltigste Antwort gibt’s, wie gesagt, drei Bücher von mir, unter anderem „Plasmawelt“, einen meiner eigenständigen SF-Romane. Wer bei meiner Entscheidung nun ein objektives Urteil über den Sieger erwartet,  den muß ich enttäuschen, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Einsendeschluß ist der 30. Juni; Deine Meinung hinterlasse bitte auf der „Kontakt“-Seite.

Viel Glück!

21 Kommentare Gib deinen ab

  1. Verena Themsen sagt:

    Lieber Michael,

    herzlichen Glückwunsch zur Homepage!

    Auch ich hatte mich mit dem Gedanken getragen, die vernetzte Menschheit mit einer Seite zu beglücken, in der ich ihr alles mitteile, was es so über mich zu wissen gilt. Bislang konnte ich mich allerdings noch nicht dazu durchringen und bürde diese Last weiter alleine Google, Wikipedia und dem VPM auf. Wenn ich das hier aber so sehe, bekomme ich doch direkt wieder Lust, mich bei Gelegenheit noch einmal näher mit dem Thema zu befassen. Aber erst müssen die Pflichten abgearbeitet werden.

    Ich hätte allerdings tatsächlich bereits gleich einen Verbesserungsvorschlag: Schenke der Welt doch ein freundliches Lächeln gleich auf Seite 1, und vielleicht auch am Kopf jeder anderen Seite! Ich finde, wenn man in ein virtuelles Heim einlädt, sollte der Gast auch persönlich empfangen und auf der Besichtigung begleitet werden. Nimm dazu aber eher nicht das Bild aus der Bio, das kommt mir doch etwas klein vor und wirkt eher grimmig.

    Aber das ist nur ein Vorschlag aus völlig subjektiver Sicht. Sollte ich dennoch damit bereits die Option verdient haben, mir mit etwas Glück ein weiteres Buch aus dem Kahlsack neben ‚Turils Reise‘ stellen zu dürfen, werde ich mich aber ganz sicher nicht wehren.

    Viel Erfolg jedenfalls deinem Netzheim!

    Beste Grüße,
    Verena

    1. mmthurner sagt:

      Servus Verena, Du warst die Erste, die sich gemeldet hat; das verdient wohl eine kleine Belohnung. Laß Dich überraschen …

  2. Erich sagt:

    Also auf den ersten Blick schaut es sehr professionell und übersichtlich aus, aber ich werde noch weitere Blicke machen ^^ Mich persönlich stört etwas die alte Rechtschreibung, obwohl ich auch lange Anhänger davon war 😉 Der leere Kasten rechts oben ist für eine Suche auf der Seite, nehme ich mal an.

    1. mmthurner sagt:

      Servus Erich, danke für die Hinweise und fürs Lob. Die alte Rechtschreibung werd ich allerdings nicht aufgeben. Privat schreib ich nun mal so.

      1. Erich sagt:

        Was auch immer interessant ist – Interviews. Wir haben mal ein längeres für ein Rhodan-Conbuch gemacht, das könnte ich raussuchen.
        Und ansonst warte ich natürlich ganz gespannt auf das Seltsame! 😉

      2. mmthurner sagt:

        Servus Erich,

        Interviews sind natürlich eine gute Idee, aber was Altes möchtert ich nicht übernehmen. Beim „Seltsames“ weiß ich echt noch nicht, was ich dort reingebe. Wahrscheinlich wird’s ein Sammelsurium an schreibfremden Dingen.

        Schöne Grüße,

        Michael

  3. lieber michael,
    schön dass du dich doch noch entschlossen hast dich der virtuellen welt anzuschließen 🙂
    die homepage ist wie du und passt zu dir 😉
    irgendwo sollte noch ein „tolles“ foto von dir – auf dem man dich auch erkennen kann – sein. wennst einen fotografen brauchst – du weißt ich hab da so meine verbindungen 😉
    wünsche dir ganz viel spaß im verändern, wachsen und gestalten
    herzliche grüße
    christa

    1. mmthurner sagt:

      Servus Christa,
      danke für die netten Worte. Jaja, das Photo wird irgendwann ausgetauscht. „Meine“ Photographin hat Playboy-Erfahrung, die kann meinen Luxuskörper sicherlich besonders vorteilhaft ins Bild rücken.

      1. christa margarete egger sagt:

        na dann bin ich ja beruhigt 🙂
        ansonsten macht dir „mein“ michael ( auch kostenlsos, no na 😉 )
        ..und…..ich finde übrigens diese wunderschönen bunten quadrate, die für mich patchworkmuster sind 🙂 , TOTAL schön….

  4. malgowilk sagt:

    Hallo,

    Ich habe eine eigene website vom Autor Michael Markus Thurner vermisst, insbesondere als ich nach 8 Monaten Aufenthalt in Wien erfahren habe, dass er ein Wiener Autor ist, grins. Sehr schön, Twitter mag ich nämlich überhaupt nicht.

    Ich würde noch in die Seite eine Rubrik mit News oder Work in Progress usw. aufnehmen. Wo man denn den Autor eventuell treffen kann und woran er gerade schreibt, sowas in der Art. Die Einbindung von Twitter ist ganz witzig.

    Außerdem würde ich noch links bei den Büchern einfügen, die zu Online Buchläden wie Thalia oder Amazon weiterleiten, wo der interessierte Leser die Bücher sofort kaufen kann.

    Und Downloads wären auch schön, z.B. ein Unschlagbild von einem Buch als Wallpaper und die eine oder andere Geschichte als Entre sozusagen. Und ein paar Kapitel aus den Romanen, damit man auf den Geschmack kommt. Wenn die Leser nach den paar Kapiteln so gebannt sind und nicht mehr loskommen von der Geschichte, dann werden sie das Buch sicher kaufen.

    Wenn ich wieder bei meiner Mutter zu Besuch bin, werde ich vielleicht noch Turils Reise kaufen können, dann kann ich vielleicht irgendwann mal ein Autogramm ergattern und sicher die polnische Übersetzung mit dem Original vergleichen.

    Malgorzata „Goshka“ Wilk

    1. mmthurner sagt:

      Servus Goshka,

      danke für die netten Worte. Ich hab im Vorfeld eh über einige Dinge nachgedacht, die Du zur Sprache bringst. Die News-Spalte werd ich nicht als eigene Rubrik führen, sondern blogartig über Neuigkeiten auf der „Home“-Page berichten. Banaler Grund: Ich kann nicht immer aktuell über die Geschichten erzählen, die ich gerade zu Papier bringe, manches ist „geheim“.
      Auf die Links zu Online-Buchläden hab ich bewußt verzichtet, vorerst zumindest.
      Irgendwann werde ich Kurzgeschichten von mir reinstellen, bei meinen eigenen SF-Büchern hab ich Links zu den beim Verlag verfügbaren Leseproben gelegt. Naja, das ist verbesserungswürdig, da hast Du recht.
      Die Idee mit dem Wallpaper ist gut, das behalt ich im Hinterkopf.
      Schöne Grüße, Michael

  5. koldir sagt:

    „Mit etwa 15jähriger Verspätung bin ich draufgekommen, daß eine eigene Homepage was Tolles ist. …“

    Besser spät, als nie. 😀 Schöne Homepage, gefällt mir. Ad hoc wüßte ich jetzt auch nicht, was verbesserungswürdig wäre – außer halt die schon erwähnte Rubrik „News/Work in Process“ und vielleicht die eine oder andere Leseprobe.

    Grüße aus Berlin,
    Dirk
    (koldir)

    1. mmthurner sagt:

      Servus Dirk,
      danke fürs Lob; ich werd, wann auch immer ich kann, über meine aktuellen Arbeiten schreiben. Das mit den Leseproben ist in erster Linie ein technisches Problem. Werma schaun …

      Grüße zurück,

      Michael

  6. Lameth sagt:

    Hi.
    Für den Anfang sieht es doch recht gut aus. Weiter so.
    Vielleicht könntest du noch etwas zu deinem Arbeitsalltag schreiben. Wie entspannst du beim Schreiben, wo schreibst du am liebsten, wie kommen dir die Ideen, was könntest du angehenden Jungautoren mit auf dem Weg geben etc.

    1. mmthurner sagt:

      Servus Lameth,

      hm, ich dachte, diese Themen hätte ich schon mit meinem Twitter-Account abgedeckt. Aber ich laß mich gerne überzeugen; ich werd auch hier ab und zu was über meinen Schreiballtag erzählen

  7. Wolfgang aka ganerc sagt:

    Lieber Michael,

    zuerst mal meinen herzlichen Glückwunsch zur eigenen Adresse in den weiten Gefilden des Internet-Dschungels.
    Da hast Du Dir ja eine Arbeit aufgehalst! боже мой!
    Die Dir sicher so manche Freude ins Leben zaubern wird, aber wohl auch manchmal, sehr selten nur, aber doch, mal einfach am Rande des Universums liegen bleiben wird.
    Perry kann zwar immer alles und zum Schluss vom Zyklus hat er doch sogar die dicksten Brocken in kosmischen Staub verwandelt.
    Während Du ihm schon den weiteren Weg vorzeigst, bzw. bereitwilligst zurecht schreibst. Also don’t worry, be happy! Wenn wir ab und zu hier Neues und Neuigkeiten von Dir und über Dich und vielleicht sogar einen Zipfel der berühmten Perry-Leaks lesen können, dann gefällt uns das auf jeden Fall!
    Ich freue mich über Deine Seite! спасибо Большое!
    Und ich wünsche Dir die Ruhe und die Ideen um sie auch noch in Zeiten der Feldzüge gegen die MdI (oder sonstigen noch unbekannten Turbulenzen des Lebens) mit all den entsprechenden Infos zu füllen, die wir, Deine Leser, so gerne wissen wollen.
    Ich habe mir Deine Seite jetzt von vorne bis hinten angesehen und bin kritiklos zufrieden gestellt. Die alte Rechtschreibung fällt mir gar nicht auf, bin ja schließlich selbst ein Teil von ihr. Lediglich Worte mit 3-fach Konsonanten, wie z.Bsp. Schritttempo, sehen für mich so herrlich revoluzzerhaft aus. Man stelle sich dieses Wort auf einem Schild in der Fußgängerzone vor!
    Ein grundsätzliches Verbessern Deine HP ist nur subjektiv möglich. Was aber dem Wahnsinn der reinen Anarchie zum Opfer fallen würde. Ergo: Ich sah es und es war gut!
    Was fehlt? Bis jetzt fehlt mir noch nichts. Ok, wenn Du, pssst!!, nur für mich, liebenswürdigerweise und so die Lottozahlen der Ziehung vom nächsten Samstag hier reinstellen könntest, ja, also dann, das wäre schon, doch echt gut! Bitte lasse die Seite so! Meinen großen Respekt für die schöne Arbeit!

    Was mir persönlich gefallen würde, das wäre ab und zu eine Info wie ein Autor so arbeitet. Woher die Ideen kommen, wie vielleicht aus einer Begebenheit des Alltäglichen durch die Intuition des Schriftstellers eine wunderbare Geschichte wird. Und Bilder dazu natürlich, also Du inmitten von Kaffeekannen, -tassen, überfüllten Papierkörben und Aschenbechern (falls Du rauchst). Eben das ganze Szenario „grins“. Also eigentlich wie aus dem Auftrag: Du schreibst das Heft 2XXX Stück für Stück der fertige Roman wird.
    Dazu reicht ja ein Roman, der uns das hautnah rüber bringt.
    Fazit:
    Schön, dass es eine Seite von Dir gibt! Das freut uns!
    P.S.: Bitte entschuldige, dass mein Sohn Dich beim Weltcon beim Fototermin so von mir abdrängte. Bis ich das bemerkte, wars schon geschehen. Und der Bengel war ganz im Eifer mich vor diesem Ooge-Poster zu fotografieren.
    Ich tue öffentlich Buse! Und entschuldige mich nochmals dafür. Leider gabs dort kein Loch im Boden, durch das ich in eine Dimensionsfalte hätte verschwinden können.
    Ich wünsche Dir viel Spaß und Freude mit Deiner HP
    und grüße Dich aus den weiten Steppen Kasachstans

    1. mmthurner sagt:

      Servus Wolfgang,
      herzlichen Dank für das viele Lob! Ich selbst bin noch nicht ganz zufrieden mit der Seite, da muß ich noch ein bißl dran arbeiten. Lottozahlen bekommst Du keine von mir, die behalt ich schön für mich. Es wär ja fad, wenn ich den Gewinn mit anderen Leuten teilen müßte. 🙂
      Es kommen sicherlich weitere Beiträge über das Arbeitsleben eines Autors, einer wahrscheinlich heute noch. Photos kommen sicherlich auch noch, da bitte ich um etwas Geduld.
      Die Sache mit der Photowand – keine Sorge, da hat Dein Sohn mein vollstes Verständnis. Der Herr Papa ist natürlich 1000mal wichtiger als ein Fremder, der da im Weg herumsteht.
      Schöne Grüße zurück, Michael

  8. Der Papierene :) sagt:

    Gratulation zur Seite, find ich wirklich gut. (Ich muß damit nicht bei der Verlosung mitmachen, wollte nur positives Feedback geben 🙂 )

  9. G. Hauer sagt:

    Schwerer Fehler gefunden:
    Du hast vergessen, die PR Expos online zu stellen. Unverzeihlich es ist.

    1. mmthurner sagt:

      Oh ja, es ist. Vorschlag zur Güte: Ich stelle die ersten acht Worte meines letzten Expos hiermit online. Sie lauten: PERRY RHODAN EXPO 2649, Autor Michael Marcus Thurner.
      Zufrieden?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s