Schreibcamp im Oktober

Schreiben ist zum großen Teil Handwerk. Man kann es erlernen und die Materie beherrschen, wie ein Kunsttischler ein Werkstück. Dieser dreht und drechselt und feilt und bohrt, er befaßt sich mit dem Holz, mit dem Verlauf der Maserung, mit seiner Form, mit den natürlichen Fehlern. Genauso geht der Autor mit SEINEM Werkstück um – und das ist die Geschichte bzw. der Roman. Natürlich gibt’s Leute, die geschickter sind als andere; aber mit Fleiß und Interesse kann man unglaublich viel erreichen.

So das Credo, das Frank Borsch und ich beim Schreibcamp im Oktober im Schwarzwald vermitteln. Eine Woche lang erklären wir Interessierten ihr Handwerkzeug und zeigen ihnen die notwendigen Handgriffe. Wir bringen ihnen Kniffe bei, machen ihnen die Mechanismen beim Schreibprozeß bewußt und gehen tief, sehr tief in die Materie. Wir reden auch über die Rolle des Autors in der heutigen Arbeitswelt. Was er beeinflussen kann, wie er mit Verlagen, Lektoren, Agenten, Redakteuren umgehen sollte. Wie man sich selbst motiviert, wie man mit Problemen fertig wird, wie man Hindernisse überwindet. Und hauptsächlich arbeiten wir an Manuskript-Teilen, die die Teilnehmer zuvor eingereicht haben.

Das Schöne ist: Wir nehmen uns für all diese Dinge sehr, sehr viel Zeit. Eine Woche lang wird gearbeitet, daß die Finger glühen und die Köpfe rauchen.  Wir fordern, und wir lassen uns gerne von den Teilnehmern fordern. Wir richten das Angebot des Schreibcamps an Leute, die sich ganz, ganz ernsthaft mit der Materie beschäftigen möchten.

Frank und ich können nicht versprechen, daß die Absolventen des Schreibcamps, wenn sie nach dieser Woche von dannen ziehen, einen Weltbestseller aus dem Ärmel schütteln. Denn, ehrlich gesagt: Wenn wir das garantieren könnten, hätten wir selbst schon die Millionen gescheffelt. 

Aber : Wir verbessern Deine Chancen. Du wirst neue Betrachtungsweisen vermittelt bekommen und verdammt viel lernen. So unser Angebot.

Ach ja: Wir arbeiten in einem Umfeld frei von jeglicher Ablenkung, in einer netten Pension in Hinterzarten im Schwarzwald. Den natürlichen Ausgleich bietet uns die Natur, die nur ein paar Schritte weit weg ist. Wer möchte, kann sich von Frank beim Joggen oder Mountainbiken quälen lassen, oder von mir, wenn ich meine praktischen und theoretischen Weisheiten zum Fußballspielen zum Besten gebe.

Das diesjährige Schreibcamp findet vom 14. bis 21. Oktober 2012 statt.  Nähere Infos gibt’s bei www.schreibcamp.de. Im Untermenü „Schreibcamp“ dieser meiner Homepage sind nochmals ein paar Schlagworte dazu zusammengefaßt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s