Töte Dorian Hunter!

Ich hab’s wahrscheinlich schon das eine oder andere Mal geschrieben: Mich verbindet über Umwege sehr viel mit dem Zaubermond-Verlag, der die Heftserie „Dämonenkiller“, einstmals bei Pabel-Moewig erschienen, in Buchform fortsetzt. Mit neuen Texten, geschrieben von neuen Autoren, fängt man den ganz besonderen Horror-Flair ein, der seit den Siebziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts die Leser fasziniert.

Erfinder des Dämonenkillers namens Dorian Hunter war ein gewisser Ernst Vlcek, nicht minder beteiligt am Erfolg der Serie war Kurt Luif, Beide stammten aus Wien,  beide sind leider schon verstorben.

Mit Ernst verband mich eine Freundschaft, so man das über einen Mann sagen kann, den man nur wenige Jahre kennt und der fast zwanzig Jahre älter ist. Wir hatten einen sehr guten Draht zueinander, hatten sehr viele gleichartige Vorlieben, hatten stets einen Haufen Gesprächsthemen. Es gab leider nur eine einzige Zusammenarbeit; die galt der Anthologie „Wiener Roulette“, siehe den gesonderten Beitrag.

Als ich vor einigen Jahren die Möglichkeit angeboten erhielt, für den Zaubermond-Verlag zu schreiben, gab es kein langes Überlegen. Ich riß mich förmlich drum, einen Beitrag abzuliefern, schon, um mich an den Figuren zu versuchen, denen Ernst Vlcek und Kurt Luif Leben eingehaucht hatten. Dies war als einmaliger Auftritt im Horror-Genre geplant gewesen, doch ich bin mittlerweile zum Wiederholungstäter geworden. Aus Überzeugung.

Insbesondere die reizende Gefährtin Dorian Hunters namens Coco Zamis, die zur „Dunklen Familie“ gehört, hat es mir angetan. Nun – sie hat einige hervorstechende Argumente, die es mir leicht machen, sie zu mögen, und ich kann die eine oder andere Idee aus meiner verderbten Fantasie hervorzupfen, wenn ich über sie schreibe. Rote oder blonde Haare wären mir bei ihr lieber gewesen, aber man kann ja nicht alles haben im Leben …

Nun rief Dennis Ehrhardt vom Zaubermond-Verlag vor einiger Zeit zur Autorenkonferenz nach Kassel. Ich bat dort darum, mir doch einmal ein ganzes Buch als Spielwiese für ein Abenteuer mit Coco Zamins zu überlassen. In der Regel wird ein Buch von zwei Autoren verfaßt; doch ich wollte Platz haben, um mich ausbreiten zu können und weitgehend befreit von Exposé-Vorgaben drauflos spintisieren zu können. Daß es aber ausgerechnet der Band mit dem Titel „Töte Dorian Hunter!“ werden würde – damit hab ich nicht gerechnet.

Wie geübte Horror-Leser wissen, sind reißerische Titel gern gesehen, und Tote haben die merkwürdige Angewohnheit, nicht allzu lange in diesem unangenehmen Zustand zu verharren. Insofern kann ich also beruhigen: Der Hauptheld bleibt uns erhalten.

Oder doch nicht?

Ich gfreu mich jedenfalls wie ein Narrischer auf diese Arbeit, die mich mal weit weg von der Science Fiction bringt. Das Buch erscheint übrigens im März 2013 beim Zaubermond-Verlag als Band 33 der Serie „Das Haus Zamis“ und wird auch als e-book bei amazon sowie bei beam erhältlich sein.

http://www.zaubermond.de/zaubermond_shop.html?cat=3&shopmenu=info&ftu=8610ac3381

Das Titelbild ist Copyright Zaubermond-Verlag/Dennis Ehrhardt.

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. Christian Montillon sagt:

    Klasse. Freu mich auf den Band. Ich hab ja direkt darauf hingeschrieben, indem ich den Vorgängerband abgeschlossen habe. Hatte diebischen Spaß dabei, ein paar echt kranke Ideen rauszulassen 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s