Ich hab das Titelbild meines nächsten PERRY RHODAN NEO an mich gebracht! Hab gebettelt und gefleht und bin auf den Knien dahingerutscht, so lange, bis Dirk Schulz weich geworden ist und es mir geschickt hat. Na gut, ich zeige nur einen Ausschnitt davon her – aber dieser stellt das wichtigste Sujet meines nächsten NEO-Romans „Der König von Chittagong“ (Nummer 39 der Serie) ins Zentrum. Jenen Mann, um den sich alles dreht.
Nennen wir ihn Cerny. Ein Name ist so gut wie jeder andere, und ich werd den Teufel tun und den eigentlichen Namen verraten. Cerny ist in NEO bis dato nicht aufgetaucht, aber PERRY RHODAN-Leser kennen ihn recht gut aus der Erstauflage. Ich kann mich erinnern, daß ich Cerny sehr gemocht habe, weil er in gewisser Weise einzigartig war.
Cerny macht in meinem Roman ein ziemliches Geheimnis um seine Ziele, und selbst ich bin mir nach einigen hundert Seiten Text nicht so recht sicher, was ich von ihm halten soll. Ist er Freund, ist er Feind? Ist er tatsächlich so verrückt, wie er tut und denkt? Nun – es soll sich jeder Leser seine eigene Meinung dazu bilden. Ich freu mich jedenfalls schon sehr auf das Erscheinen des Romans. Ist ja nicht mehr all zu weit hin …
Das Copyright des Bildmaterials liegt bei VPM bzw. Dirk Schulz.
Ach ja: Findige Leut könnten in meinem Text einen Hinweis finden, um wen es sich bei dem Kerl handelt …