Schreibcamp live – Tag 7

am

Die Kursteilnehmer haben die letzten Übungen hinter sich – es ging um Figurenbildung -, und ich möcht ein erstes Fazit ziehen:

Es war toll, mit dieser Gruppe zusammenzuarbeiten. Ich wußte im Vorfeld nicht, wohin die Reise mit diesem Haufen wild entschlossener Autoren gehen würde. Ich habe sehr viele ausgeprägte Charaktere hier sitzen gehabt, die aus den unterschiedlichsten Branchen kommen und deren Wege sich wohl sonst nie gekreuzt hätten. Doch sie haben sich sehr gut aufeinander eingestellt, alles lief bis auf klitzekleine Ausnahmen reibungslos ab.

Ich sehe große Fortschritte bei jedem Einzelnen, teilweise auf sehr hohem Niveau. Nicht jeder in der Runde wird einmal dank seiner Bücherverkäufe ein Multimilliardär werden, aber in jedem dieser zehn Leute steckt gehörig viel Potential. Ich hoffe sehr, daß meine Schüler es auch nutzen werden. Es gehört halt Durchhaltevermögen dazu, um in der Schreibbranche Fuß zu fassen, eine große Portion Glück – und viel Willenskraft.

Ich bin froh, Leo Lukas als Mit-Referent mit im Boot gehabt zu haben. Er hat in vielerlei Hinsicht eine andere Sicht der Dinge als ich. Auch das war wichtig, den Schülern zu vermitteln; es gibt halt viele verschiedene Zugänge zur Schreibarbeit. Michael Krug und Peter Hiess, beide Verleger, haben über ihre ziemlich unterschiedlichen Ansichten zur Arbeit erzählt, auch das war wichtig.

Vielleicht klingt das alles ein bißl abgedroschen und zu sehr nach Jubelmeldung. Aber es gibt das wieder, was ich mir zur Zeit grad denke. Ich bin sehr dankbar dafür, daß ich diese Woche mit Annabella, Marlene, Babsi, Gabi, Janka, Oliver, Wolfgang, Roman & Roman sowie Ricci verbringen durfte.

Und da dieses Schreibcamp so gut gelaufen ist, werd ich schon recht bald mit den Vorbereitungen für eine Fortsetzung im Jahr 2014 beginnen.

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s