Alte Eisen auf Reisen (1) – der Überblick

Im Rahmen eines Panels bei der PERRY RHODAN ONLINE WOCHE habe ich erstmals verraten, worum es beim „Projekt meines Lebens“ wirklich geht. All jenen, die nicht mit dabei sein konnten, liefere ich in den nächsten Tagen die wichtigsten Daten und Informationen:

Schon seit Jahren trage ich die Idee in mir, eine längere Motorradreise anzutreten und quasi während der Fahrt zu arbeiten. Es fehlte mir bislang, banal gesagt, der Mut dazu. Nach einem turbulenten Jahr 2019 stand aber fest, daß ich es „durchziehen“ wollte. In den letzten Monaten habe ich erste Vorbereitungen getroffen, mir Gedanken über eine mögliche Streckenführung gemacht, ungefähre Zeitpläne erstellt, mich mit den Umständen auseinandergesetzt. Jetzt, da ich diesen Artikel schreibe, befinde ich mich gerade in Wien, quasi zwischen zwei Trainingslagern. Sprich: Ich war bereits für einige Wochen mit dem Motorrad unterwegs und werde in wenigen Tagen erneut aufbrechen. Um das Bike zu testen, um mich zu testen, um das System zu testen.

Nun aber zu der Reise und den eigentlichen Umständen meines Vorhabens: So Corona es erlaubt, möchte ich ab dem Frühjahr 2021 unterwegs sein. Die ersten Wochen der Reise werde ich in Österreich, Schweiz und Deutschland verbringen. Und zwar, um so viele PERRY RHODAN-Stammtische wie möglich zu besuchen. Ich werde mich also vom Süden des deutschsprachigen Raums bis in den hohen Norden durchschlagen. Ich möchte meine Nase herzeigen, mit den Fans ins Gespräch kommen, Anregungen zum Schreiben und zur Serie annehmen, kurzum: eine gute Zeit mit den PERRY-Fans haben. Dies ist mein persönlicher Beitrag zum Jubiläumsjahr 2021, schließlich feiert die Serie in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen.

Anschließend wird’s wohl durch die Benelux-Staaten gehen, durch Frankreich, über den Kanal nach England, Wales, Schottland und rüber nach Irland.

So. Das ist allerdings nur einer von vier Teilen meiner Reise. Geplant ist als nächstes eine Tour, die mich in einem weiten Bogen rund ums Schwarze Meer führt. Auf einer möglichen Strecke, die von Österreich in die Slowakei, die Ukraine und den europäischen Teil Rußlands nach Georgien zeigt. Von dort geht’s weiter nach Armenien und Azerbaidschan, möglicherweise in den Iran und in die Türkei. Sollte alles so kommen, wie ich es mir vorstelle, geht es quer durch die Türkei und den Balkan zurück nach Österreich.

Wir sind bei Teil Drei der Reise angelangt. Dies ist sozusagen mein Winter-Block. Während nördlich der Alpen Kälte herrscht und das Motoradfahren nur schwer möglich ist, möchte ich via Italien über die Mittelmeerinseln hoppen. Malta, Zypern, einige griechische Inseln, Sizilien, Sardinien, Korsika und die Balearen stehen da auf dem Programm, bevor es via Spanien und Portugal „runter“ nach Nordafrika geht. Ich würde mir gerne Tunesien, Algerien und Marokko ansehen und, je nach Gelegenheit, über die West-Sahara durch Mauretanien in den Senegal fahren und anschließend wieder retour.

So möchte ich also den Winter überdauern, um anschließend nach Österreich für einen Boxenstopp zurückzukehren und dann die Asienreise anzugehen. Den nach Kilometern größten Happen meines Plans. Wieder soll die Tour über Slowakei und die Ukraine Richtung Rußland führen. Diesmal werde ich aber nicht nach Süden „abbiegen“, um das Schwarze Meer zu umrunden, sondern weiter Richtung Osten vorstoßen. Die Distanzen sind gewaltig und die Bedingungen sicherlich nicht leicht – aber das Ziel dieser Teilreise ist die Mongolei. Um dort, an der Grenze zu China, wie es schon einige Fans zuvor getan haben, eine PERRY RHODAN-Flagge in den Sand zu setzen und die Rückfahrt anzutreten.

Was diese Reise mit sich bringt, welches Motorrad ich nutze, wie die Planungen laufen, wie ich diese Abenteuerfahrt organisieren, finanzieren und körperlich/mental überstehen möchte, darüber erzähle ich in einem weiteren Text in den nächsten Tagen.

Wenn ihr jetzt schon Fragen/Anregungen habt – nur her damit! Was die Sache mit der PERRY RHODAN-Rundreise  betrifft, so werde ich in den nächsten Tagen auf die Fans zugehen und alle Stammtische kontaktieren.

10 Kommentare Gib deinen ab

  1. Cardif sagt:

    Hammer. Da beneide ich Dich aus tiefstem Herzen; Respekt.
    Falls Du in Süddeutschland (Bodensee Ost) mal eine Übernachtung (oder zwei…), gutes Bier und vieeel Perry Rhodan mitnehmen willst, kurze Mail genügt 🙂
    Halt uns auf dem Laufenden – komm am Stück zurück.

    1. mmthurner sagt:

      Danke. 🙂 Ich schreib ja in den nächsten Tagen noch mehr dazu.
      Ich fahr frühestens im Frühjahr 2021 weg, da fließt davor noch viel Wasser die Donau runter.

  2. Cardif sagt:

    Sorry, Bodensee West :-))

  3. Christian sagt:

    Der Titel ließ schon einiges vermuten, aber dass das vom Umfang her nicht ein paar Biketouren vergleichbar mit einigen PR-Bänden sondern
    eine Reise mehrr wie deine Dark Fantasy-Saga wird, war nicht absehbar….. Respekt!
    Bin schon auf weitere Infos gespannt – v.a. auch die Maschin‘ 😉

    1. mmthurner sagt:

      Die ist relativ klein und unauffällig. Und doch schon ein älteres Modell. Deshalb auch das Motto: „Alte Eisen auf Reisen“.
      Morgen gibt’s mehr dazu.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s