Über den Dächern von Wien

Wenn ich auf dem Dach sitze und arbeite, bieten sich tolle Aussichten nach allen Himmelsrichtungen. Zumindest dann, wenn man wie ich so etwas wie Schönheit im städtischen Häusergewirr sieht und sich gerne in Detailanblicken verliert.

Der beschriftete Betonklotz „Zerschmettert in Stücke (Im Frieden der Nacht)“ ist ein ehemaliger Schutzbunker, der aufgrund seiner Betonstärke niemals gesprengt werden konnte. Im Inneren befindet sich das Haus des Meeres und ein kleines Bunkermuseum mit Fundstücken sowie Einrichtungsgegenständen, wie sie während des zweiten Weltkriegs Verwendung fanden. Eine sehr bedrückende Angelegenheit … Das Dach ist ebenfalls zugänglich, auf ihm fanden Dreharbeiten mit Leo Lukas und mir zur PERRY RHODAN-Doku statt. Auch der Teil eines DORIAN HUNTER-Romans spielt im Inneren des Gebäudes.

Der Bunker ist übrigens ein Geschützbunker, auf dem Luftabwehrgeschütze geparkt waren. In einer Entfernung von einigen 100 Metern befindet sich, ebenfalls innerstädtisch, der dazugehörige Leitbunker, der vom österr. Militär verwaltet wird.

Ein weiteres Bild mit Kran und Kirchtum zeigt im Hintergrund die Ausläufer des Wienerwalds, der das städtische Wien nach Westen hin begrenzt.

Der Mariahilfer-Hof befindet sich, no na, auf der Mariahilfer Straße, gegenüber dem Hotel Kummer. Derartige Kupfer-Ecktürme gibt es hier zuhauf. Der Blick richtet sich nach Süden.

Das letzte Bild, das von einem weiteren Eckturm beherrscht wird, zeigt uns den Nordwesten. Die Hügel im Hintergrund liegen allesamt noch auf Wiener Stadtgebeit.

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. A.D. sagt:

    Noch ein paar Fotos mehr und deine Adresse ist auf ein paar Meter genau zu erraten 😉

    1. mmthurner sagt:

      Deswegen hab ich auch die Umgebung der Wohnung meines schlimmsten Feindes photographiert. 🙂

      Schöne Grüße,

      Michael

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s