Eine meiner liebsten Kolleginnen, Madeleine Puljic, veröffentlicht in den nächsten Tagen ihren Vampirroman All Lovers Lost beim Knaur Verlag. Madeleine hat ja schon mal bei der Serie Das Haus Zamis bewiesen, dass sie Horror „kann“. Und wie! Ich ahne, dass es ihr bei ihrem eigenen Werk so richtig Spaß gemacht hat, die Sau rauszulassen. Zwar…
Kategorie: Sonstiges
Die Berufswahl
Viele AutorenkollegInnen wussten immer schon, was sie mal werden wollten. Sie hatten das innere Bedürfnis, ihre Ideen zu Papier zu bringen. Da bin ich dann wohl eher die Ausnahme. Meinen ersten Text – eine Kurzgeschichte im Perryversum – habe ich im Alter von 33 Jahren verfasst. (Abgesehen von einer einseitigen postapokalyptischen Dystopie, die ich während…
Madeleines Startnext-Kampagne
Die Geschichte, wie ich Madeleine Puljic kennengelernt habe, werde ich ein anderes Mal erzählen. Heute ist mir nur wichtig zu sagen, was für eine gute Freundin sie mir geworden ist – und für was für eine großartige Autorin ich sie halte. Nun hatte sie mit den Büchern ihrer eigenständigen Fantasy-Trilogie mit dem Titel „Noras Welten“…
Musik, ein Gschisti-Gschasti – und ein Dankeschön an den Achtel-Pauli
Ich bin eigentlich ein Kind der Siebziger und der Achtziger, aber die Musik, die für mich die meiste Bedeutung hat, ist in den Sechzigern angesiedelt. Ich kann deutlich mehr über die Anfänge von The Who, Manfred Mann, Pink Floyd mit Syd Barrett, Status Quo oder The Animals erzählen als über Gruppen/Sänger, die in meinen Jugendjahren…
Schlaflos in Wien
Wenn ich nicht so recht schlafen kann, mach ich halt einen Spaziergang und konzentrier mich auf die Umgebung. Es findet in der Nacht so eine Art Umkehrung statt: Dinge, die sonst unauffällig sind und im Verborgenen bleiben, treten auf einmal im Licht von Straßenlaternen deutlicher hervor. Was friedlich und ruhig wirkt, kann schon mal unheimlich…
Das Weltverschwörungs-Exposé
Im Laufe einer längeren Unterhaltung mit einem Freund via Mail ist folgender Entwurf für eine Weltverschwörungsgeschichte entstanden. Frage: Gibt’s etwas, das unbedingt noch rein sollte? Die Geschichte umfaßt den Liechtensteinischen Geheimdienst als Hintergrundmacht, die die Geschicke auf unserer Welt lenkt. Weiters biete ich einen depressiven Helden im Alter von 106 Jahren an, der während der…