Im Herbst (Anfang November) erscheint mein erstes Fantasy-Buch außerhalb eines Serienkosmos. Ein Buch, das ich ganz nach meinem eigenen Gusto schreiben konnte und in dem es teilweise recht heftig zur Sache geht. Ich gebe unumwunden zu, daß ich mich dabei von Autoren wie Joe Abercrombie und Brent Weeks habe inspirieren lassen – ohne allerdings deren Schreibe imitieren zu wollen.
Jedenfalls handelt es sich um ein Buch, das man der „Dark Fantasy“ zuordnen könnte, wenn man auf eine Etikettierung Wert legte. Besonderen viel Arbeit hab ich in die Charakterisierung der Hauptpersonen gesteckt. Sie haben mir dabei viel Freude bereitet und viel von sich verraten. Dinge, die auch mich überraschten. Daß und wie Figuren ein Eigenleben entwickeln, ist für mich eines der größten Mysterien des Schreibprozesses …
Näheres zum Inhalt werde ich im Laufe der folgenden Wochen und Monate an dieser Stelle verraten. Vorerst mal nur so viel: Das Buch nennt sich Der Gottbettler, es wird im Blanvalet-Verlag erscheinen und überall im Buchhandel erhältlich sein. Selbstverständlich gibt es auch eine E-book-Ausgabe. Ich rechne übrigens damit, über Nacht ein Star der schreibenden Zunft und unglaublich reich zu werden. Ich möchte wie ein Seehund ins Geldbad springen, wie ein Maulwurf darin herumwühlen und die Taler in die Luft schmeißen, so daß sie mir auf die Glatze prasseln. Oh ja, das halte ich für eine ziemlich gute Idee …
Während der letzten Wochen konnte ich mitverfolgen, wie das Titelbild des „Gottbettler“ entstand. Ich hab die Leute von Blanvalet gebeten, mir Skizzen zu überlassen, die einige Schritte des Arbeitsprozesses zeigen. Ich werd sie allesamt in den nächsten Tagen einstellen, hier schon mal ein erster Vorgeschmack.
Viel Spaß beim Betrachten!
Die Bilder sind Copyright Blanvalet Verlag.
Super, da freue ich mich sehr!
LG Katja
Tolle Nachricht, ich freue mich auf mehr Infos……
Und die Bilder lassen schon die Phantasie laufen…..
Gruße overhead