Kommenden Sonntag ist es wieder soweit, das zweite Schreibcamp 2014 beginnt. Mit dabei sind diesmal sechs Teilnehmer aus Deutschland und fünf aus Österreich, und damit die Schweiz auch vertreten ist, habe ich mir PERRY RHODAN-Autor Marc A. Herren als Co-Referenten eingeladen.
Nach einem Frühjahrs-Schreibcamp, bei dem es darum ging, binnen fünf Tagen ein Buch zu verfassen (dieser Text ist übrigens – und leider – noch in Bearbeitung), setze ich diesmal inhaltliche Schwerpunkte. Es wird um Plot-Konstruktion und um das Erarbeiten von Figuren gehen. Da trifft sich’s nicht schlecht, daß Marc mit an Bord ist. Schließlich hat er auch Erfahrung im Filmbereich und kann sicherlich andere Blickwinkel auf diese beiden großen Themen bieten.
Für einen Vortrag erwarte ich darüber hinaus Gerhard Förster, Tausendsassa im Comic-Bereich, der seit einigen Jahren die Fachzeitschrift Sprechblase als Chefredakteur betreut. Er hat Comics getextet, gescribbelt und gelettert, und auch er hat sicherlich einen anderen Zugang zum Thema „Geschichten erfinden“.
Derzeit sitze ich am Reader mit den Geschichten, die die elf Delinqu… die elf Teilnehmer eingereicht haben. Das ist wie immer sehr spannend und abwechslungsreich. Manche Texte sind bereits sehr ausgereift, andere verlangen nach ein bißl mehr Korrektur-Arbeit. Aber die Geschichten nun in „gut“ oder „schlecht“ einzuteilen, das greift viel zu kurz. Beim Schreibcamp sollen die Teilnehmer eine individuelle Entwicklung durchmachen, jeder auf seinem eigenen Niveau.
Während des Schreibcamps vom 19. – 25. Oktober werde ich immer wieder kleine Texte und Photos „live“ online stellen. Für alle Interessierten lohnt sich’s also, ab kommendem Sonntag auf meiner Blog-Seite vorbeizuschauen.