Ernst Vlcek-Werksausgabe

1101641011653530Man möge mir ein bißl Schleichwerbung verzeihen, aber es geht um eine Herzensangelegenheit:

Ernst Vlcek hat nicht nur jahrzehntelang für die Serie PERRY RHODAN gearbeitet und sie entscheidend mitgestaltet. Darüber hinaus verfaßte er Fantasy- und Horrorromane, zum Beispiel im Rahmen der Serien DÄMONENKILLER und MYTHOR.

Sein Werk umfaßt aber auch Kurzgeschichten, die ab Beginn der 60er-Jahre veröffentlicht wurden. Diese Kurzgeschichten sind kleine Meisterwerke; Vlcek hat akribisch an ihnen gearbeitetet und sie mit viel Liebe ausformuliert.
Nun wurden die besten Storys des Autors im rührigen Fabylon-Verlag im Rahmen einer zweiteiligen Werksausgabe gesammelt und neu herausgegeben. Buch 1 der Werksausgabe umfaßt die Kurzgeschichten, während in Buch 2 der erste verkaufte Roman Ernst Vlceks, „Der kosmische Vagabund“, neu abgedruckt wird. Weiters findet in Form mehrerer Interviews eine Annäherung an die Person des Autors statt. Zuletzt erhält man eine umfangreiche und lückenlose Bibliographie in Band 2, zusammengestellt von Science Fiction-Guru Hermann Urbanek.
Wer SF-Kurzgeschichten mag und wer sich mal intensiv mit einer der prägenden Gestalten der deutschsprachigen Genre-Literatur beschäftigen möchte, dem seien diese beiden Ebooks unbedingt ans Herz gelegt. 

1101641011653522Mich persönlich verbindet einiges mit Ernst. Zuerst lernte ich ihn als Autor der PERRY RHODAN-Serie kennen und lieben. Später, als ich begann, mich für eine Karriere als Autor zu interessieren, als Vorbild, was seine sprachliche Lässigkeit und den Umgang mit seinem Beruf betrifft. Und zuletzt als Kollegen und als Freund, der für mich selbst Jahre nach seinem Tod immer noch sehr präsent ist.Meine Mitarbeit bei DORIAN HUNTER und DAS HAUS ZAMIS hat viel damit zu tun, daß ich mich bemühe, in seinem Sinne weiterzuschreiben und den beiden Serien ein bißl Wiener Lokalkolorit mitzugeben, wie Ernstl es immer wieder getan hat.

Zu den beiden Büchern gebe ich persönlich eine unbedingte Kaufempfehlung ab. Ich mag Ernst Vlceks Schreibe. Insbesondere bei den Kurzgeschichten kommen seine Stärken als Erzähler zum Tragen.

Zu beziehen sind die Bücher hier, direkt beim Verlag: http://www.fabylon.de/produktkategorie/books/ oder als Ebook bei den üblichen Portalen.

Die Bilder sind Copyright Fabylon-Verlag bzw. Timo Kümmel.

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. Gutes Timing, der Geisterspiegel wies heute auch darauf hin, Klaus Frick hat es ja auch schon gemacht. Dieser geballten Werbung kann ich nicht mehr widerstehen. 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s