Allmählich trudeln die ersten Reaktionen auf mein aktuelles Fantasy-Buch ein:
Hydorgol meint in seinem Blog zusammenfassend: „… Neben der vielleicht etwas zu offensichtlichen Choreografie kann man denke ich noch den Schluss kritisieren, in dem dann doch noch übernatürliche Magie auftauchen musste. Das Lederland kann gut ohne sie aus, ebenso gut wie ohne schriftliche Aufzeichnungen. Ein Roman, der einen dann doch noch zudenken gibt.
Er war vielleicht auf etwas zu schmutzig getrimmt, aber behandelt auch Fragen, denen man sich definitiv stellen sollte. Ebenso wie diesem Roman, es lohnt sich!“
Der Link zur kompletten Rezi: Hydorgol.de
Hirilvorgul sagt auf buechertreff.de: „… Ich wurde von diesem Roman trotz all der Düsternis gut unterhalten und empfehle ihn gern weiter. Mir hat er noch besser gefallen, als die Gottbettler-Bücher und somit gut geeignet für die erste Begegnung mit dem Autor.
von mir.“
Der Link zur Rezi: Hirilvorgul
Carsten Kuhr meint auf phantastik-news.de in seiner Conclusio: “ … So ist dies auch ein Roman, der sich inhaltlich eher an einen Joe Abercrombie anlehnt, als dass er uns mit dem Motiv des guten Helden verwöhnt. Sicherlich nicht Jedermanns Geschmack, aber eine Erzählung, die mit überzeugenden Figuren punktet und uns eine sehr interessante Welt vorstellt.“
Hier ist der Link zur ausführlichen Kritik: phantastik-news