
PERRY RHODAN-Band 2913 mit dem Titel Das neue Imperium erscheint zwar erst in einigen Wochen, aber schon jetzt gibt es das dazugehörige Titelbild auf diversen Plattformen zu bewundern. Und ich möcht vorab ein bißl was dazu zu erzählen.
Es ist glaub ich Ewigkeiten her, daß ich mit Dirk Schulz ein Titelbild ausführlicher besprechen konnte. Wir haben in den letzten Jahren nur selten zusammengearbeitet, und wenn es mal so weit war, mußte alles verdammt rasch gehen. Titelbild-Gestalter und Autor stehen (wie alle Beteiligten!) gleichermaßen unter Zeitdruck. So, daß nicht immer exakte Absprachen getroffen werden können.
Bei PR 2913 war’s zu meiner Freude wieder mal so weit. Das Cover für meinen Roman erforderte eine techniklastige Umgebung, und ich hab Dirk darüber hinaus einige Elemente vorgegeben, die ich gerne sehen wollte.
Es ist gar nicht so leicht, da zusammen zu kommen. Ich bin kein Graphiker und habe ganz andere Vorstellungen von bestimmten Szenen. Titelbild-Illustratoren müssen ja auch so Dinge wie Schriften und Logo im Hinterkopf behalten.
Ich hab das zentrale … hm … Ding … vor meinem inneren Auge liegend gesehen, eingerahmt von technischem Schnickschnack und mit Blick auf den offenen Weltraum. Dirk hatte einen anderen Ansatz. Er hat das Ding hochkant hingestellt, um ihm mehr Wucht und Dominanz zu geben.
Er hat meine Vorgaben so ziemlich alle übernommen – und dennoch etwas ganz Eigenständiges draus gemacht. (Ein Expokrat macht übrigens ähnliche Aha-Erfahrungen, wenn er liest, was ein Autor aus seinen Angaben fabriziert.)
Ein bedeutungslos wirkendes Detail hat Dirk auf meinen Wunsch hin nachträglich eingefügt. Für mich ist diese scheinbare Nebensächlichkeit ein zentrales Element des Romans. Und ich bin glücklich drüber, daß sie sich so harmonisch ins Titelbild einfügt. Mehr dazu verrate ich allerdings erst, wenn der Roman im Handel erhältlich ist …