Ich kenne Madeleine Puljic seit einigen Jahren – und gestern hat sie für ihr Buch Noras Welten den heuer erstmals ausgelobten, gut dotierten Deutscher Selfpublishing-Preis (dspp) erhalten. Ich gratuliere ganz herzlich!
Ich weiß ein bißl was darüber, wie akribisch Madeleine an ihren Büchern arbeitet. Wie viel Energie sie investiert, mit welcher Begeisterung sie an ihren Texten tüftelt.
Sie kümmert sich nicht nur um die Inhalte ihrer Romane, sie achtet auch sehr auf das Erscheinungsbild. Ein Cover muß hundertprozentig sitzen, bevor sie ihre Finger davon läßt. Das Schriftbild, der Satz, die einzelnen Bildmotive … Das alles sind wichtige Kriterien für Madeleine. Dank ihrer Präzision bei der Arbeit ergibt sich eine Gesamtkomposition, die sich wohltuend von der bei vielen anderen Büchern im Bereich des Selfpublishing abhebt.
Madeleine hat mittlerweile in der Branche Fuß gefaßt. Sie arbeitet regelmäßig für den PERRY RHODAN-Verlag (vor allem für die PERRY RHODAN NEO-Serie) und fühlt sich auch bei JOHN SINCLAIR wohl. Trotz dieser Erfolge bleiben ihr die Selfpublishing-Aktivitäten ein großes Anliegen. Sie möchte ihre eigenen Ideen realisieren und Geschichten schreiben, die ihr am Herzen liegen.
Dieser Preis wird ihr auf ihrem Weg als eigenständige Autorin helfen, dessen bin ich mir sicher. Und ich freu mich drauf, schon bald wieder von Neuigkeiten aus Noras Welten erzählt zu bekommen.
Ja, ich wiederhole mich – aber ich muß auf diesen immens wichtigen Punkt doppelt hinweisen: Madeleine hat eine ganz besondere Einstellung zum Schreiben. In jedes einzelne Werk investiert sie viel Liebe und Hingabe. Das sind wohl die besten Voraussetzungen, um Erfolg haben zu können.
Alle Photos sind ©Madeleine Puljic.
Ich habe Madeleine auf der PHANTASTIKA 2017 in Oberhausen kennengelernt und ihre Lesung von Noras Welten im Bücherbus erleben dürfen. Sehr sympathisch und eine spannende Lesung! Hier mein Bericht:
https://volkerhoff.com/perry-rhodan/phantastika-2017/
Liebe Grüße!
Volker