Vorschau auf 2018

Es mag eine große Portion Eitelkeit mit im Spiel sein – aber zweimal im Jahr fasse ich für meine Blog-Leser zusammen, was mich als Autor in Zukunft denn alles so erwartet. Laßt mich also auf den Winter und die ersten Monate des Jahres 2018 vorausblicken.

Noch im November dieses Jahr erscheint PERRY RHODAN Extra Nummer 16. Ein recht umfangreicher Roman, der mir beim Schreiben ungemein viel Spaß gemacht hat. Ich hoffe und wünsche mir, daß den Leser meine Geschichte über die Welt Epsal mögen.
Nach einer längeren Pause bei der PERRY RHODAN-Erstauflage werden im Frühjahr rasch hintereinander zwei Romane von mir veröffentlicht werden, ein weiterer sollte noch im ersten Halbjahr 2018 in die Trafiken/Kioske kommen.

Mein Engagement bei der Heftromanserie MADDRAX habe ich drastisch gekürzt, da wird’s aller Voraussicht nach im ersten Halbjahr nix von mir geben.

Weiter mitschreiben werde ich bei der Serie DAS HAUS ZAMIS aus dem Zaubermond-Verlag, allerdings werden diese Romane erst im Herbst/Winter 2018 erscheinen.

Fixiert ist das fünftägige Frühjahrs-Schreibcamp vom 25. – 29 April 2018, für das ich den Fantasy- und SF-Autor Robert Corvus gewinnen konnte.

Seit mehr als zwei Jahren schreibe ich SF-Rezis und andere Texte, die auf der Homepage von Beam eBooks veröffentlicht werden. Besonders die sogenannten Listicles mit PERRY RHODAN-Bezug machen mir Spaß. Ich schreibe Listen zu den „Sieben tollsten Nebenfiguren“ der Serie oder zu „Sieben Schauplätze, an die Perry Rhodan zurückkehren sollte“. Da gibt’s noch einige Themen, die ich gerne abarbeiten möchte – und da kann ich so richtig den Fan-Boy hervorkehren. Meist auch ein wenig augenzwinkernd.

Ich möchte an dieser Stelle gleich mal auf die Wiederveröffentlichung der SF-Serie BAD EARTH in eBook-Form hinweisen (ab Dezember 2017).
BAD EARTH stand ziemlich am Anfang meiner Karriere als Autor. 45 Heftromane erschienen 2003/04 unter der Ägide von Manfred Weinland. Über meine Mitarbeit an dieser Serie werde ich in den nächsten Wochen noch einen eigenen Artikel schreiben.

Gestattet mir einen großen Seufzer. Es gibt einen Kurzgeschichten-Band, dessen Fertigstellung als eBook ich seit vielen Monaten vor mir her schiebe. Unter dem Titel Universum in der Tasche habe ich Geschichten gesammelt, die schon mal in diversen Fan-Zeitschriften oder auf Internet-Plattformen erschienen sind. Dazu kommen zwei, drei unveröffentlichte Storys.
Eigentlich sind die Geschichten längst ausgewählt und grob lektoriert – aber ich drücke mich davor, das eBook fertig zu stellen. Dafür gibt’s zwei Gründe. Erstens möchte ich die Sammlung mit Geschichten ergänzen, die noch darauf warten, geschrieben zu werden. Und zweitens bin ich von der Qualität der älteren Storys nicht hundertprozentig überzeugt. Naja, es handelt sich halt um Erzählungen, die zu Beginn meiner Autorenkarriere entstanden und die dementsprechend „roh“ sind. Jedenfalls hoffe ich, im Frühjahr 2018 ein bißl Zeit zu finden, um dieses Projekt entscheidend vorantreiben zu können.

Viel weiter gediehen ist die Arbeit an einem eBook, in dem ich die Entstehung eines PERRY RHODAN-Romans aus meiner subjektiven Perspektive beschreibe. Die Rohtexte entstanden vor wenigen Monaten im Rahmen dieses Blogs, ich habe sie behutsam korrigiert und dort ergänzt, wo es notwendig war. In einigen Wochen sollte dieser Text online verfügbar sein.

Wie immer gibt es viele Unbekannte in meiner Vorschau auf die nächsten Monate meines Arbeitslebens. Das Geschäft ist hektisch; Pläne müssen oft umgeschmissen und Ziele neu formuliert werden. Aber ganz ehrlich: Ein bißl Chaos hat mir noch nie geschadet. In diesem Sinne freue mich auf die Herausforderungen des Jahres 2018.

 

3 Kommentare Gib deinen ab

  1. Martina sagt:

    Das ebook über DIE ENTSTEHUNG EINES PERRY RHODAN-ROMANS interessiert mich. Ich nehme an, genau so lautet auch der Titel?

    1. mmthurner sagt:

      Vermutlich wird es „Die Entstehung eines Heftromans“ heißen. Und was ich noch nicht erwähnt habe: Das eBook wird gratis zu haben sein.
      Ein paar Wochen wird es noch dauern, ich bitte um Geduld …

  2. Ein sehr ordentliches Pensum! Auf „Die Entstehung eines Heftromans“ bin ich auch sehr gespannt!
    Galaktische Grüße vom Brühlotarchen! 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s