(Ein Gastbeitrag von Marlene von Hagen.)
Überschaubar und klein – Das ist unsere Buchmesse in Wien im Vergleich zu den ganz großen in Leipzig und Frankfurt. In den vergangenen Jahren hat sie dennoch an Charme gewonnen. Dazu beigetragen hat für mich vor allem der Stand von Romane – Made in Austria, der dieses Jahr zum zweiten Mal vor Ort war. Ich bin dem Verein im Sommer 2018 beigetreten und bereue es keinen Tag! Die Gemeinschaft der AutorInnen ist von Wertschätzung geprägt und die Vorstandsmitglieder arbeiten mit unvergleichlicher Leidenschaft. Nicht nur wir Mitglieder spüren, wie viel Herzblut und Energie in diesem Verein zur Förderung österreichischer Autoren und Autorinnen steckt.
Die Standbetreuung und die gesamte restliche Organisation waren höchst professionell. Dazu gehörte die perfekt gestaltete Broschüre mit den Büchern aller Vereinsmitglieder, Goodie-Bags sowie die Möglichkeit eines Meet & Greet und Lesungen auf den Bühnen der Messe.
Letztes Jahr träumte ich noch davon, einmal auf der Buchwien lesen zu dürfen. Romane – Made in Austria hat mir diesen stillen Wunsch erfüllt und dafür möchte ich mich herzlich bedanken! Durch den Verein fanden Bücher aller meiner Printausgaben zu neuen Lesern. Es war für jeden Geschmack etwas dabei und eine tolle Möglichkeit, sich einem breiten Publikum zu präsentieren.
Übrigens: Bei meinen Meet & Greet, aber auch auf der Lesebühne war mein neuer Praktikant, das Einhorn Prinz mit dabei. Auch für ihn war es ein tolles Erlebnis vor doch etwa 30 – 40 Zuhörern auf der Bühne zu stehen. Die Lesung aus meiner Fortsetzung der Schicksalsknüpferin verlief problemlos, nur das Mikro rutschte mir ein paar Mal nach unten. Es war trotzdem ein schönes Gefühl, auf der Bühne zu stehen und zu lesen. Den krönenden Abschluss der Messe bildete für mich das „Ausklingen lassen“ des vorletzten Messetages mit fast allen Vereinsmitgliedern, die anwesend waren. Durch die hohe Anzahl an Liebes- und Erotikromanautorinnen hatten wir unseren Spaß – sogar der Kellner musste bei manch aufgeschnapptem Wortwechsel schmunzeln. Mehr verrate ich nicht! 😉
Ich freue mich auf alle Fälle schon auf die Buchwien 2019, wenn es wieder heißt: Bühne frei für AutorInnen von Romane – Made in Austria.
Das hört sich total lieb an 🙂 Ich war vor Jahren einmal auf der buchwien und hab sie auch immer noch als kleine liebe Messe in Erinnerung. Der von dir erwähnte Verein hört sich sehr interessant an, hoffe ich stolpere heuer dann auch mal kurz vorbei.