Die Elfenzeit

Ich bin grad richtiggehend erschrocken, als ich gelesen habe, wann ich das erste Manuskript zu Elfenzeit beendet und abgegeben hatte. Über zehn Jahre ist das nun schon her …  Schrecklich.

Ihr wisst nicht, was Elfenzeit ist?
Eine richtig tolle (Urban) Fantasy-Buchserie, die jetzt beim Fabylon Verlag wieder verfügbar gemacht wird, in neuem Design und frisch überarbeitet. Die Serie wurde von Uschi Zietsch konzipiert und in Zusammenarbeit mit dem PERRY RHODAN-Verlag VPM für den Bertelsmann Buchclub umgesetzt. Sie war damit im freien Handel nur schwer verfügbar – und das ändert sich nun.
Die Handlung spielt teilweise auf der Erde, wie wir sie kennen, und teilweise auf der Anderswelt, in der Elfen das Sagen haben.
So weit, so unkompliziert. Wären da nicht die Verbindungen, die es zwischen den beiden Sphären gibt.  Und wäre da nicht diese Bedrohung, die das Reich der Sidhe Crain auf der Anderswelt immer fester im Griff hält …

9783946773177Ich habe in meinem ersten Beitrag zur Buchserie nachgeblättert und war gleich wieder „drin“ in der Geschichte. Ich bin nach über zehn Jahren wieder mit Nadja Oreso und ihrem treuen Begleiter Robert Waller zusammengetroffen, mit Rian und mit David. Ich bin Pirx wiederbegegnet. Dem Grogoch. Ich habe mich an Samhain wiedererinnert, den Grauen Mann. Und ich war auf einmal wieder ganz nahe bei Gwynbaen, der Figur, die ich eigentlich am liebsten mochte. (Bei der Charakterisierung und Beschreibung Gwynbaens hatte ich als Vorbild eine gewisse Malefiz, wie sie in der Dornröschen-Verfilmung von Walt Disney dargestellt wurde. Von einer Angelina Jolie als Maleficent war damals natürlich noch keine Rede.)
Das Drüberblättern ist wie ein Wiedertreffen mit alten Freunden. Mit Figuren, die ich dazumals ein klein wenig mitgestalten durfte und die ich seitdem nicht mehr „gesehen“ hatte. Umso mehr juckt es mich, die Serie von Anfang an zu lesen.

Ich will an dieser Stelle nicht weiter auf die Inhalte eingehen, sondern einfach mal auf die Neuauflage der Buchserie hinweisen. Sie erscheint in zehn dicken Bänden, der erste Titel kommt Anfang Juli 2020 im Fabylon Verlag von Uschi Zietsch raus.
Uschi hat die Geschichten sorgfältig bearbeitet und kleine Fehler begradigt. Die durchgehende Gestaltung der Cover finde ich sensationell gut.

Der erste Titel der Serie, Herbstfall, erscheint Anfang Juli. Teil 1 des Buchs stammt von Uschi, Teil 2 von mir. Anschließend kommt jedes Monat ein weiterer Band raus. Es gibt  einen vergünstigten Subskriptionspreis für die gesamte Serie, und zwar  auf der Fabylon-Homepage. Dort gibt’s noch mehr inhaltliche Infos.

Die Autorenschaft war übrigens, abgesehen von mir, ausschließlich weiblich. Irgendwie machte es mich schon damals stolz, als einziger Mann mit dabei sein zu dürfen. Ich hatte mit Uschi Zietsch, Stephanie Seidel, Verena Themsen, Jana Paradigi, Claudia Kern, Susanne Picard sowie Stefanie Rafflenbeul tolle Kolleginnen.

Zum Abschluss noch eine kleine Anekdote zum Beginn meiner Mitarbeit bei „Elfenzeit“: Uschi fragte mich, ob ich mitschreiben wolle, ich las mir das Exposé gründlich durch – und hatte große Zweifel, ob ich das schaffen würde.  In den einzelnen Geschichten gab’s durchaus ein wenig Romantik – und das war eine Sache, bei der ich mich nicht sonderlich wohlfühlte. Ich erzählte Uschi von meinen Bedenken, sie wischte sie beiseite. Notfalls würde sie die entsprechenden Stellen passend machen.
Nachdem ich das Manuskript abgegeben hatte, wartete ich wie immer mit viel Bangen auf das Urteil der Lektorin. Es lautete – sinngemäß – folgendermaßen: „Du bist der größte Romantiker, den ich kenne.“
Seufz. Ich war enttarnt.

Band 1 der Serie „Elfenzeit“: „Herbstfall“

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s