Tipps für Bücherwürmer

am

Sind Bücherwürmer anwesend? – Ich hoffe doch. Letztlich gibt es keine bessere Methode, den Isolationswahnsinn zu übertauchen, als sich für eine Weile aus der virenverseuchten Welt auszuklinken und sich wegzuträumen.
Ich habe ein paar Informationen zu ehemaligen Schreibcamp-Besuchern zusammengesucht. In der folgenden Liste findet ihr Autorinnen und Autoren, die allesamt euer Interesse verdienen.
Schaut doch mal auf ihrer Homepage vorbei und lasst euch zeigen, was sie denn so treiben. Unterstützt sie finanziell in dieser harten Zeit. Kauft ihre Bücher/Romane/Geschichten – und lest sie.

 

  • Jana Paradigi ist eine deutsche Autorin, die gemeinsam mit Ramon M. Randle (siehe weiter unten) und einem Rudel Wolfshunden im österr. Alpenvorland lebt und schreibt:
    „Maddrax Band 526 – Rote Pest“ von Jana Paradigi und Ramon M Randle: Maddrax Band 526    
    Jana Paradigi ist auf Twitter (@paradigi) und Instagram (Jana auf Instagram) vertreten. Ihre Website findet sich hier: www.janaparadigi.de
  • Ramon M. Randle findet man auf Instagram: Schreibzeit und auf seiner Website:  www.ramonrandle.de
  • Daniel Weber, ein junger Autor aus dem Norden Wiens, verweist auf seine Homepage: www.weberdaniel.at, auf der er Horror- und Fantasy-Erzählungen veröffentlicht.
  • Gerhard Huber veröffentlicht meist Kurzgeschichten. Ein Beitrag von ihm ist im „Straubinger Heimatkalender“ veröffentlicht worden, ein weiterer in einer Weihnachtsgeschichtensammlung. Darüber hinaus hat er gemeinsam mit Michael Tinnefeld einen Roman im Rahmen der Reihe „PERRY RHODAN Fan Edition geschrieben. Hier sind die Links dazu:
    Straubinger Heimatkalender 2020
    Weihnachtsgeschichten am Kamin
    Die Heilerin von Hangay – PERRY RHODAN Fan Zentrale
    Und hier geht’s zu Gerhards Amazon-Seite: Gerhard auf Amazon
  • Mark Fahnert ist seit drei Jahrzehnten bei der Polizei, da hat sich einiges an Lebenserfahrung und Wissen über Polizeiarbeit angesammelt. Am 6.4.2020 erscheint sein Thriller „Lied des Zorns“ bei Piper.
    Hier geht’s zur Vorstellung des Buches, zu einer Vorstellung des Autors und zu einer Leseprobe: Lied des Zorns
  • Jery Schober ist eine Autorin, die sich seit vielen Jahren im Buchgeschäft bewegt und nun mit ihren eigenen Projekten die Welt erobern möchte. Wer mehr über ihre Arbeit an einem Fantasy-Projekt wissen und Jery ein klein wenig unterstützen möchte, sollte mal auf Patreon vorbeischauen. Wer es noch nicht weiß: Patreon ist eine Plattform, auf der man Künstler weiterhelfen kann. Schon mit kleinsten Beiträgen kann man als „Patron“ viel bewirken!
    Jery Schober auf Patreon
  • Ebenfalls auf Patreon vertreten ist Katrin Ils. Sie schreibt Dark Fantasy und arbeitet an ihrer „Unstern“-Reihe. Der neueste Band der Serie ist eben erschienen.
    Katrin Ils auf Patreon
    Katrin Ils auf Amazon
    Katrin Ils bei Tolino
  • Die dritte Patreon-Autorin, die ich erwähnen möchte, ist Madeleine Puljic. Sie ist darüber hinaus vor einigen Wochen mit zwei Büchern bei großen Publikumsverlagen an den Start gegangen. Das Timing des Corona-Virus war denkbar schlecht …
    Madeleine auf Patreon
    „Noras Welten: Durch den Nimbus“ (Fantasy) bei Piper
    „Zweite Heimat – Die Reise der Celeste“ (SF) bei Droemer Knaur
  • Katharina V. Haderer aus dem südlichen Niederösterreich ist aktuell mit dem zweiten Buch ihrer „Black Alchemy“-Trilogie (Dark Fantasy) am Start. Infos zum Buch gibt es auf der Homepage von Droemer-Knaur
    Hier werdet ihr zu Katharinas Homepage verlinkt
  • Ulf Fildebrandt, vielen Lesern von seinen „Stellaris“-Kurzgeschichten bei PERRY RHODAN bekannt, verweist auf die Homepage zu seiner Fantasy-Serie „Weltenkreis“:
    Weltenkreis Homepage
    Die beiden bereits erschienenen Weltenkreis-Romane finden sich hier:
    Weltenkreis – Meister der Erinnerung
    Weltenkreis – Finnurs Suche
    (wobei der zweite Band deutliche SF-Bezüge aufweist.)
    Wenn euch das Thema interessiert und ihr zugreifen wollt, bestellt bitte bei Lysandra Books
    Und hier geht’s noch zu Ulfs Homepage
  • Andreas Prodehl schreibt – unter anderem – SF-Thriller. Auf seiner Homepage gibt es Informationen zu seiner auf acht Bände angelegten Serie mit dem Titel „Fossil“. Die ersten beiden Bände können hier gekauft werden: Andreas Prodehl auf Amazon
  • Die oberösterreichische Autorin Jana Beck weist auf ihren humorvollen Unterhaltungsroman hin: Glückspille mit Nebenwirkungen
  • Thomas Frick ist ein Filmregisseur und Autor aus Potsdam.
    „Die peinlichste Stunde des Konsul Gruner“ (PERRY RHODAN, Stellaris Paket 7, März 2018) Stellaris-Story

    „Die perfekte Insel“ (Reiseerzählung, 2009 Publikumspreis der P.M.) Die perfekte Insel

    „Abgespaced“ (phantastische Kurzgeschichten, 2016) Abgespaced

    „Abenteuer Westafrika“ (Reisebildband, 2018) Abenteuer Westafrika (Bildband und Taschenbuch)

    „Abgespaced 2“ (2019, phantastische Kurzgeschichten, Band 2) Abgespaced 2

    Thomas Frick auf Amazon, Wikipedia-Eintrag Thomas Frick und Homepage Thomas Frick

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. Jery Schober sagt:

    Hat dies auf Marmor und Ton – Autoren schreiben mit MUT rebloggt und kommentierte:
    Michael Marcus Thurner hat einige Lesetipps zusammengetragen – lauter unterstützenswerte Autor*innen, von denen ich einige persönlich kenne 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s