Alte Eisen auf Reisen – das Trainingslager

am
IMG_0835
Uschi und ich mit den ersten beiden „Elfenzeit“-Büchern.

Meine Reise, die mich nächstes und übernächstes Jahr durch drei Kontinente bringen soll, wirft ihre Schatten voraus. Ich muß noch heuer intensiv testen, wie dann mit dem Motorrad alles klappt, wie ich selbst auf die Mühen der Reise reagiere, welche Probleme entstehen könnten. Also bin ich seit einigen Wochen unterwegs, um mich Stück für Stück an meine Limits vorzutasten.

So viel vorweg: Das Motorrad läuft ausgezeichnet, meine eigenen Probleme halten sich in Grenzen. Die Belastungen sind allerdings noch nicht so groß, daß ich von einem Ernstfall reden könnte. Einzelne Tagesetappen hatten zwar schon eine Länge von bis zu 450 km, aber bei großteils guten Straßenbedingungen.

In den letzten Tagen habe ich einige sehr, sehr nette Besuche absolviert. So war ich bei Uschi Zietsch/Susan Schwartz einquartiert, durfte anschließend bei Andreas Prodehl (Autor und Schreibcamp-Teilnehmer) und seiner Bine übernachten und residiere derzeit in Hamburg bei den PERRY-Kollegen Madeleine Puljic sowie Kai Hirdt.
Morgen geht’s dann weiter. Solltet ihr mich nach dem Reiseziel fragen wollen: Ich weiß es noch nicht. Es kommt drauf an, welche europäische Grenzen in den nächsten Tagen offen sind.

Jedenfalls erwarten mich ab nun größere Belastungen. Sprich: Ich übernachte quasi nur noch auf Campingplätzen, jeglicher Komfort wie Übernachtung in Privatquartieren ist gestrichen. Das größte Problem wird sicherlich sein, trotz der Reisestrapazen unterwegs mein Tagessoll an Schreibarbeit leisten zu können.

Hier geht’s zu den älteren Beiträgen zu den Vorbereitungen meiner Reise, die mich quer durch Europa, durch Rußland und durch Nordafrika führen soll:

Teil 5: Das Arbeiten unterwegs
Teil 4: Die Vorbereitungen
Teil 3: Die Schwierigkeiten
Teil 2: Die PERRY-Stammtisch-Tour
Alte Eisen auf Reisen – Die Übersicht

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s