Nein, ich denke nicht daran, die folgenden Links zu sortieren! Es handelt sich um ein Sammelsurium mir wichtiger Adressen, und in Sammelsurien geht’s nun mal nicht immer wohlgeordnet zu.
Alsdann:
Die virtuelle Heimstätte und mit vielen wichtigen Informationen gespickte Homepage des PERRY RHODAN-Verlags:
Der Zaubermond-Verlag. Bekannt für DORIAN HUNTER, COCO ZAMIS, MADDRAX sowie viele andere Buchserien, die Gruselspaß und Spannung garantieren, aber auch für hochqualitative Hörspiele:
Die Science Fiction Gruppe Wien … Sie existiert unglaublicherweise seit 1955, und sie ist noch immer höchst aktiv! Selten, aber doch verschlägt’s mich ins Gasthaus Möslinger im 2. Wiener Bezirk zu den stets sehr legeren Treffen:
Die Homepage des PERRY RHODAN-Stammtischs Wien, der einer der ältesten und aktivsten im deutschsprachigen Raum ist. Dort bin ich in den Neunzigern sozusagen rhodanozialisiert worden:
Michael Wittmann, Innenillustrator bei PERRY RHODAN, Mitglied der streng geheimen Geheimorganisation Sentenza Austriaca. Genialer Zeichner, Karikaturist, Verbündeter bei diversen Projekten, Freund:
Dieser Serie hab ich einiges zu verdanken, und auch ihrem Redakteur. MADDRAX, die postapokalyptische Fantasy-, Horror-, Science Fiction- und Abenteuer-Serie, ist hier im Netz vertreten:
Die Literarische Agentur Kossack, dort bin ich zu Hause, wenn’s um eigenständige Werke geht.
Den PERRY RHODAN Stammtisch Ernst Ellert München verlinke ich gleich doppelt. Die Jungs gibt’s seit Jänner 1997; sie organisieren den hochprofessionellen GarchingCon, bei dem ich immer wieder gerne mit dabei bin, und bringen monatlich die ESPost raus, ein Info-Blatt mit News rund um PERRY RHODAN. Stammgetischt wird natürlich auch.
http://www.prsm.clark-darlton.de/
Frank Böhmert kenne ich von einer Schreibwerkstatt in Wolfenbüttel. Er ist ein höchst begnadeter Autor und ein Mann mit Meinung. Seine Brötchen verdient er mit Übersetzungen, und es wär schon schön, wenn er wieder mal was für PERRY RHODAN machen würde.
Ein ganz ein netter Kollege ist Kai Meyer, den ich 2011 in Mannheim ein klein wenig kennenlernen durfte. Er liebt den Dämonenkiller wie ich, er liebt die Serie Mythor wie ich – und er kann auch noch verdammt gut schreiben …
Freundin, Kollegin, „Vorgesetzte“, Verlegerin, Leiterin von Schreibwerkstätten, Expokratin und Autorin – ich hab Uschi Zietsch in vielerlei Hinsicht kennengelernt. Wer mehr über sie und ihre Vielseitigkeit wissen möchte – hier ist sie zu Hause:
Unzweifelhaft der beste Fußballklub des Universums. Rapid Wien. Mehr sage ich nicht dazu:
Der beste Fußballverein des Universums
Und weil wir schon bei Fußball sind: Nach der Machtübernahme von Malcolm Glazer haben einige tausend Fußball-Fans und -Verrückte Manchester United den Rücken zugekehrt und den FC United of Manchester gegründet. Der Verein von Fans für Fans kickt derzeit in der siebthöchsten Spielklasse Englands, der Zuschauerschnitt liegt bei etwa 2.000. Über ein Funding-Programm wurde Geld für den Bau eines eigenen Stadions aufgetrieben. Ein großartiges Projekt, irgendwo zwischen Amateur- und Profifußball angesiedelt:
Der beste englische Fußballverein des Universums
Die perrypedia. Ein Lexikon nach wikipedia-Vorbild, mit vergleichbaren (vielen) Stärken und (einigen) Schwächen. Von Fans für Fans – und für Autoren, die auch nicht immer alle Informationen zu PERRY RHODAN im Kopf haben. Ein toller Ausgangspunkt für die Recherche:
Die Sprechblase. Andernorts auf meiner Homepage hab ich voll Begeisterung über diese Comic-Fachzeitschrift geschrieben, hier ist nochmals die Adresse für Bestellungen und erste Einblicke:
Die Austrian Super-Heroes, abgekürzt ASH, treiben seit 2016 ihr Unwesen in bunten Comic-Heftln. Mastermind dahinter ist Harald Havas, und natürlich gibt’s unglaublich viele unglaublich talentierte österreichische Comic-Zeichner, die an diesem Projekt beteiligt sind.
Die PERRY RHODAN Fan Zentrale ist Anlaufstelle für alle Fans, die sich intensiver mit PERRY RHODAN beschäftigen. Darüber hinaus bringt sie vierteljährlich das exzellent gemachte Mitglieder-Magazin SOL raus.
Wenn es um die deutschsprachige Phantastik geht, dann kommt man an phantastisch! nicht vorbei. Leider erscheinen nur vier Ausgaben pro Jahr – aber die haben es dann in sich.
Zweimal im Jahr erscheint Exodus. Ein Fanzine mit professionellen Ansprüchen. Vermutlich das derzeit beste Fanzine auf dem deutschsprachigen Markt, das sich der SF verschrieben hat.
Markus Michael Thurner entstammt dem Wiener Fandom, das sich zur Zeit vorwiegend aus der Rhodan-Partie und der SFGW (Science Fiction Gruppe Wien) manifestiert. Würde mich über einen Link zur SFGW auf Deiner gelungenen HP freuen! Alfred, SFGW
Erledigt!