PERRY RHODAN Platin

am

NEO_HC02-f1b536fdIn diesen Tagen erscheint der zweite Band der Serie PERRY RHODAN NEO, Platin Edition, mit dem Titel Angriffsziel Terrania. Dabei handelt es sich um ein hochwertig gestaltetes Buch, das die Bände 5 – 8 der PERRY RHODAN NEO-Serie umfaßt. Vor etwa drei Jahren sind diese Romane von Frank Borsch, Arndt Ellmer, Hubert Haensel und mir erstmals im Taschenheftformat erschienen – und nun gibt’s das alles gesammelt, ergänzt mit einer neuen, exklusiven Kurzgeschichte von Oliver Plaschka mit dem Titel „Das Juwel im Lotus“.

Ich möcht aus diesem Anlaß mal kurz zurückblicken auf die Anfänge von NEO und auf meine eigenen Beiträge zur Serie.

Begonnen hat alles bekannterweise mit dem großen PERRY RHODAN-Weltcon in Mannheim im Oktober 2011, zum fünfzigsten Geburtstag der Heftromanserie. Dazumals präsentierte der Verlag die Nummer 1 von NEO, und mein Roman mit der Nummer 5 war schon längst in Arbeit.

neo05-dda44f5eIch hatte mich im Vorfeld gerne bereit erklärt, ein Manuskript zur neuen Serie beizusteuern. Ich persönlich denke mir, daß der Verlag gut daran tut, im Rahmen des Gesamtkunstwerks PERRY RHODAN immer wieder mal was Neues auszuprobieren. Seien es Minizyklen, One-Shots, neue Serien, Taschen- oder Kinderbücher … Die Figuren und der Stoff geben meiner Meinung nach immer noch unglaublich viel her  – und vor allem die Visionen, die hinter dem Epos PERRY RHODAN stecken.

Der Aufbruch. Das Gemeinsame. Das Wir-schaffen-es. Die Begegnungen mit fremden Kulturen. Tolle Figuren … Es gibt so viele großartige Elemente, die man wohl nirgendwo sonst in einer derartigen Vielzahl geliefert bekommt.

Ich hab mich damals also sehr darüber gefreut, an diesem Experiment namens PERRY RHODAN-NEO mitwirken und gleich zu Beginn einen kleinen Beitrag leisten zu dürfen.

Band 5 war insofern etwas Besonderes für mich, als ich mich mit „neuen“ Mutanten beschäftigen konnte und Platz für eine ausführliche Lebensgeschichte hatte. Bei der Erstauflage ist manchmal nicht sooo viel Platz, um alles unterzubringen, was man sagen möchte. Die NEO-Taschenhefte bieten mehr Platz und Möglichkeiten, sich auszubreiten. Darüber hinaus ist es immer ein schönes Gefühl, persönliche Duftnoten zu hinterlassen, Figuren zu charakterisieren und im Aufeinandertreffen zu definieren. NEO 5 wird mir in sehr, sehr guter Erinnerung bleiben.

neo11-b29a7ddcMein Band 11 der NEO-Serie erscheint im dritten Band der Platin Edition im März 2015. Dieser Roman spielt auf Wega-Planeten – und ich hatte so meine Probleme damit. Nicht so sehr mit der Kultur der Ferronen und den Lebensumständen auf ihrer Heimatwelt, sondern eher mit der Entwicklung der Story. Und bevor es Mißverständnisse gibt: Es ging dabei NICHT um Probleme, die ich mit dem Expo von Frank Borsch hatte. Vielmehr fiel es mir schwer, eine in sich schlüssige Geschichte zu konstruieren. Letztlich ist mir aber doch ein recht gutes Manuskript gelungen. Es hat mich halt ein bißl mehr Arbeit gekostet als sonst üblich.

neo39-03973ce0Ein Jahr später habe ich mich dann nochmals an einem NEO-Band versucht. Band 39 spielte in Bangladesh, genauer gesagt: in der Stadt Chittagong, in der schon heutzutage mehr Schiffe zerlegt werden als an irgendeinem anderen Ort der Welt. Ich mochte die Vorgaben und die Exotik des Handlungsortes. Insbesondere der geheimnisvolle Gegner meiner Helden hatte es mir angetan.

Leider ist mir die Handlungsbeschreibung in der ersten Version nicht sooo überzeugend gelungen. Ich mußte dann ein bißl nacharbeiten und bemerkte dabei, daß ich immer mehr Probleme hatte, mich in die NEO-Welt einzuleben. Mir wurde es schlichtweg zuviel, von der Erstauflage zu dieser Neuversion zu wechseln und umgekehrt. Also hab ich nach Manuskriptabgabe bei Frank Borsch und Klaus N. Frick deponiert, daß ich vorerst keinen NEO mehr schreiben wollte.

Es ist nun bald schon wieder zwei Jahre her, daß ich diese Entscheidung getroffen hab. Ich verfolge NEO, lese mal intensiv und dann wieder weniger intensiv die einzelnen Bände und freue mich darüber, daß sich eine Menge „neuer“ Autoren im Perryversum etablieren. Und manchmal tät’s mich jucken, bei Frank Borsch nachzufragen, ob er mich denn wieder für einen Band haben wollte. Andererseits ist mein Terminkalender derzeit ziemlich voll …

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s