Etwa alle sechs Monate ziehe ich Bilanz und schau gleichzeitig ein kleines Stückl des Weges voraus. Worauf kommt’s im ersten Monaten des Jahres 2015 an, was erwartet mich, wo geht die Reise hin?
Ich hatte eine gute Zeit und schau insbesondere auf viele PERRY RHODAN-Romane zurück, die ich in den letzte Wochen und Monaten schreiben durfte. Die Wanderer-Trilogie (Romane 2777 bis 2779) waren etwas ganz Besonderes für mich, bei anderen Serien hab ich bewußt zurückgeschaltet bzw. die Mitarbeit eingestellt (PERRY RHODAN NEO und MADDRAX). Und das hat mir auch gut getan. Es ist nicht leicht, ständig alles im Kopf zu behalten und immer brav mitzulesen. Vielleicht ändert sich das irgendwann wieder, doch derzeit bin ich glücklich über die gefundene Lösung.
Doch wie wird es in den ersten Monaten des Jahres 2015 weitergehen?
Derzeit sitze ich noch an meinem dritten Fantasy-Projekt, und das wird mich sicherlich noch einige Zeit beanspruchen. Die Arbeit daran ist sehr intensiv. Immerhin handelt sich’s um ein Manuskript, das mal 450 Buchseiten füllen soll. Es wird wieder beim Blanvalet-Verlag erscheinen, einen Veröffentlichungstermin kenne ich noch nicht.
Seltsamerweise gibt es darüber hinaus kaum Fixtermine, um die ich mich kümmern müßte. Ich hoffe, daß ich wieder einige PERRY RHODAN-Romane schreiben darf. Exposés gibt’s noch keine, und es steht fest, daß ich vor dem Jubiläumsband 2800 nicht mehr in die Handlung eingreifen werde. Wann ich wieder drankomme – das steht noch in den Sternen.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit schreibe ich im Frühjahr einen halben Roman für die Serie DAS HAUS ZAMIS aus dem Zaubermond-Verlag. Auch da gibt es noch kein Expo, aber die Leser dürfen davon ausgehen, daß ich mich ein weiteres Mal um die Geschehnisse im Café Zamis kümmere und diese Nebengeschichte weiter ausbaue.
Ein weitere – kleine – Schreibarbeit ist in der Entwicklungsphase; da ist allerdings noch alles sehr in Schwebe und es lohnte sich nicht, mehr darüber zu sagen.
Und dann stellt sich die Frage, ob ich mich im Laufe des Frühjahres auf ein weiteres großes Buchprojekt einlasse. Diese Frage kann ich sicherlich erst im Mai oder Juni beantworten.
Für die Interviewreihe meines Blogs hab ich einige sehr interessante Gesprächspartner gefunden, meist aus dem PERRY RHODAN-Umfeld. Da kommt auf die Leser Einiges zu, auch Überraschendes
Ein absoluter Fixpunkt ist selbstverständlich das fünftägige Frühjahrs-Schreibcamp 22. – 26. April, für das weiterhin Plätze verfügbar sind. Das wird definitiv eines der Highlights des nächsten Halbjahres.
Hm. Alles zusammen ist das ja doch nicht so wenig, was mich 2015 erwartet. Außerdem hab ich die Erfahrung gemacht, daß es in einem Autorenleben meist eh ganz anders kommt, als man es sich eigentlich erwartet.