Vorgestern erreichte mich das Mail einer Kollegin, daß ich für einen Preis nominiert sei. Und zwar vom österreichischen Delegierten der ESFS, der „European Science Fiction Society“ in der Kategorie „Artist“.
Nun, ich wußte, daß es die ESFS gab, hatte mich allerdings mit deren Zielen und Anliegen niemals auseinandergesetzt. Den Zweck der von der ESFS in mehreren Kategorien vergebenen Preise find ich natürlich toll: Man möchte die europäische Science Fiction stärken, möchte auf die Qualität der hiesigen Autoren und Künstler hinweisen und das Engagement von Fans würdigen. Maximal zwei Delegierte eines Landes schlagen für jede Kategorie einen Starter vor, beim EuroCon (der Mitte April in Kiew/Ukraine stattfindet) wird dann ein Sieger gekürt.
Ich gfreu mich riesig, für Österreich an den Start gehen zu dürfen! In weiteren Kategorien treten für mein Heimatland Andreas Gruber, Johann Peterka, Helmuth Mommers, Jürgen Schütz für seinen Verlag „Septime“ und Franz Rottensteiner für den „Quarber Merkur“ an.
Zu den deutschen Nominierten zählen in den diversen Kategorien Anja Kümmel, Martin Frei, Christine Pöhlmann, Michael Haitel, Ernst Wurdack, das Magazin „Geek“ und die „Perrypedia“. Delegierte aus 19 Ländern haben Vorschläge gemacht, und ich kann mir vorstellen, daß in Kiew ein ganz schönes Gerangel um die Plätze an der Sonne sein wird.
Ich geb mich gar keinen Illusionen hin: Die Chancen, in meiner Kategorie gewählt zu werden, sind denkbar gering. Aber es ehrt mich enorm, nominiert worden zu sein. Für meine Arbeit als PERRY RHODAN-Autor, aber auch für meine eigenständigen Romane.
Hier findet sich die – eigentlich noch ziemlich ausbaufähige – Homepage der ESFS mit ihren Statuten, Arbeitszielen und, wenn man gründlich sucht, auch mit den Nominierten in den einzelnen Kategorien für die Preise 2013: http://www.esfs.info/
Und hier ein Direktlink zur Liste der Nominierten in einem besseren Überblick: http://scifiportal.eu/esfs-nominations-2013/
Hi Michael, herzlichen Glückwunsch! Das freut mich sehr und ich wünsche dir viel Glück!
Servus Volker, danke für die Glückwünsche! Wird schon schiefgehen …
Ich freue mich für Dich und werde dann aus der Ukraine berichten! – Hoffentlich ist das Gerangel bei den ESFS-Awards nicht so schlimm wie im dortigen Parlament. 😉