Ich bin ein bißl fußballverrückt. Auch wenn ich in den letzten Jahren wenig Zeit damit verbringe, die Fußballplätze heimzusuchen, so interessier ich mich doch für diesen Sport mehr, als es der Normalbürger tut.
Seit Ewigkeiten bin ich Fan der tollsten Mannschaft des Universums, Rapid Wien. Aber meine Sympathien gelten auch anderen Mannschaften. Celtic Hernals, die in der Wiener DSG-Liga beheimatet ist, weil dort einige Bekannte und Freunde mitkicken. Der Wiener Viktoria, die in meinem ehemaligen Wohnbezirk Meidling angesiedelt ist und deren soziales Engagement ich schätze. Dem Wiener Sportclub (über diese Schreibweise möcht ich hier nicht streiten), weil die Fans der sogenannten „Friedhofstribüne“ einfach nur toll sind und man auch dort für soziale Randthemen viel übrig hat.
Ein wenig sympathisiere ich aber auch mit der Salzburger Austria, die vor einigen Jahren von einem Limonadehersteller-Konzern aufgekauft, gut durchgekaut und wieder ausgespuckt wurde, um sich neu gründen und jahrelang in den Niederungen der Salzburger Fußballigen herumschlagen zu müssen.
Die Fans von Rapid und Austria Salzburg waren nicht immer die besten Freunde, ganz im Gegenteil. Doch bei Austria Salzburg geschehen derzeit Dinge, die mir gefallen. Man hat einen Neuanfang gewagt, hat mit viel Eigen-Engagement und vor allem Fan-Unterstützung den Marsch durch die unteren Ligen geschafft und klopft nun als Tabellenführer der Regionalliga West (3. österr. Liga) bei der 2. Liga an, also beim Profi-Fußball. (Hoffentlich hat man auch das Fan-Problem in den Griff bekommen, das in den letzten Jahren immer wieder für Negativ-Schlagzeilen sorgte …)
Ich verweise mal auf die Seite Heimat für die Austria – http://www.hfda.at/index.php/home.html -, auf der Geld für eine neue Tribüne gesammelt wird. Diese wiederum ist Voraussetzung dafür, daß Austria Salzburg im österreichischen Profi-Fußball neuerlich Fuß fassen kann. Ganz naiv gesagt: Es wäre schön, wenn diese Traditionsmannschaft mit ihrem zweifelsohne großen Zuseherpotential irgendwann wieder „ganz oben“ spielte. Damit ich mich auf Spiele zwischen Rapid und Austria Salzburg freuen, Siege feiern oder Niederlagen betrauern kann. Und deshalb werd ich heut einen kleinen Beitrag zur Finanzierung der Tribüne spenden.
Wie gesagt: Ein bißl fußballdeppert bin ich schon …